Zitat von DynamolampenheinzDer erste Langezeit Praxistest, ist echt interessant zu lesen. Probier doch mal bei weiten Touren, die Windrichtung mit einzuplanen, indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
Mache ich auch im Herbst, wenn es sehr windig ist um die Knie zu schonen.
bei langen Touren plane ich den Wind immer so ein das er auf der Rücktour von hinten kommt
Zitat von DynamolampenheinzDer erste Langezeit Praxistest, ist echt interessant zu lesen. Probier doch mal bei weiten Touren, die Windrichtung mit einzuplanen, indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
Mache ich auch im Herbst, wenn es sehr windig ist um die Knie zu schonen.
bei langen Touren plane ich den Wind immer so ein das er auf der Rücktour von hinten kommt
Manchmal geht es leider nicht anders, weil die Straße ne andere Richtung einschlägt als der Wind.
Zitat von DynamolampenheinzDer erste Langezeit Praxistest, ist echt interessant zu lesen. Probier doch mal bei weiten Touren, die Windrichtung mit einzuplanen, indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
Mache ich auch im Herbst, wenn es sehr windig ist um die Knie zu schonen.
bei langen Touren plane ich den Wind immer so ein das er auf der Rücktour von hinten kommt
Manchmal geht es leider nicht anders, weil die Straße ne andere Richtung einschlägt als der Wind.
jo das ist klar aber wenn's geht mach ich's immer so
Zitat von DynamolampenheinzDer erste Langezeit Praxistest, ist echt interessant zu lesen. Probier doch mal bei weiten Touren, die Windrichtung mit einzuplanen, indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
Mache ich auch im Herbst, wenn es sehr windig ist um die Knie zu schonen.
bei langen Touren plane ich den Wind immer so ein das er auf der Rücktour von hinten kommt
Manchmal geht es leider nicht anders, weil die Straße ne andere Richtung einschlägt als der Wind.
jo das ist klar aber wenn's geht mach ich's immer so
indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
richtig optimieren kann man das Ganze noch, indem man flexible Solarpanels zusätzlich als Segel nutzt.
Die liefern dann entweder direkten Windvorschub oder laden die Akkus (oder beides gleichzeitig). Mit seinen 12V Akkus hat er zum Laden nicht mal Transformationsverluste. Praktisch übern Hacktisch, sozusagen...
indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
richtig optimieren kann man das Ganze noch, indem man flexible Solarpanels zusätzlich als Segel nutzt.
Die liefern dann entweder direkten Windvorschub oder laden die Akkus (oder beides gleichzeitig). Mit seinen 12V Akkus hat er zum Laden nicht mal Transformationsverluste. Praktisch übern Hacktisch, sozusagen...
Ein weiterer Auftrag für unseren E-Bike-Macgyver
Im Pedelcforum war doch schon einer mitn Solarpanel aufm Hänger.
indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
richtig optimieren kann man das Ganze noch, indem man flexible Solarpanels zusätzlich als Segel nutzt.
Die liefern dann entweder direkten Windvorschub oder laden die Akkus (oder beides gleichzeitig). Mit seinen 12V Akkus hat er zum Laden nicht mal Transformationsverluste. Praktisch übern Hacktisch, sozusagen...
Ein weiterer Auftrag für unseren E-Bike-Macgyver
Im Pedelcforum war doch schon einer mitn Solarpanel aufm Hänger.
indem Du es wie die Segler machst und über Kreuz bei Gegenwind fährst. Viel Angriffsfläche bietet Deine Ausstattung ja, die wie ein Segel wirkt.
richtig optimieren kann man das Ganze noch, indem man flexible Solarpanels zusätzlich als Segel nutzt.
Die liefern dann entweder direkten Windvorschub oder laden die Akkus (oder beides gleichzeitig). Mit seinen 12V Akkus hat er zum Laden nicht mal Transformationsverluste. Praktisch übern Hacktisch, sozusagen...
Ein weiterer Auftrag für unseren E-Bike-Macgyver
Im Pedelcforum war doch schon einer mitn Solarpanel aufm Hänger.
der hat aber nicht ans Segeln gedacht
Naja Solarpanels sind was für Festinstallationen, weil für nen hohen Wirkungsgrad Südausrichtung und Winkel zur Sonne wichtig sind. Der LanzBullshit Erfinder hat ja auch immerhin n fettes Südstaaten Nummernschild als Segel am Rad.
So, hab mal n paar Bildchen von meinen letzen Basteleien gemacht
Good old generalüberholte Pentasport, neu eingespeicht in Rig. ZAC2000 (getauscht gegen absolut miese neue Nexus 3 Gang => Neuschrott) die Penta wird als (gut abgestufte) 3 Gang genutzt, das kennt meine Teuerste schon von ihrem anderen Rad, reicht auch für die Gegend hier, außerdem kriegt sie mehr Gänge eh nicht auf die Reihe
Die elektrischen Eingeweide beim ersten Funktionstest anderen Controller eingelötet, weil der originale nicht die Maximaldrehzahl raus gab und zu lange nach lief.
Sorry, die 2 waren wohl zu groß fürs Forum, im Comodo-Browser konnte ich die trotzdem problemlos sehen, beim Chrome gings auch nicht.
Hab die mal verkleinert....
Jetzt müsstest du aber alle sehen, oder?
--------------
die alten 2zügigen Pentas laufen auch noch besser, als die neuere Klickbox-Version P5, Spectro etc.
Einziger Nachteil waren die hässlichen und empfindlichen Schalter, aber ich schalte die mit zwei 3-Gang-Schaltern, einer für 2-3-4, der andere für Ackergang und Overdrive