Also ich würde züge nicht durch den Rahmen fummeln wollen, da kommen Kabelbinder in Rahmenfarbe zum einsatz. Zum glück ist schwarz eine gängige Farbe. Hast aber auch ne Packtasche dran wie ich um den Controller zu verstecken. Du sag mal...Machen die Bafangs auch 72V mit? Hab im Web nix viel darüber gehört.
Jo...Solarpanels. Ich müsste 6 Stück in Faltbar haben. Nur ist Deutschland für sowas eher Suboptimal. Ein IUoU Lader mit 15A sagen mir mehr zu. Ne Stunde beim Bauern anstecken, 2 Kippen und n Kaffe und wieder 60km voraus...
Hast aber auch ne Packtasche dran wie ich um den Controller zu verstecken.
Nee, der Contr. sitzt gut geschützt in ner Box vor dem Gepäckträgerakku. Das Rad hab ich billig neu gekauft, mein erstes echt NEUES Rad ever... ....deshalb hab ich mir auch die Mühe mit dem Schaltzug gemacht, denn sonst ist mir "Optik" ziemlich Wurst
Stehe eher auf: "Form follows funktion"
Transportproblemlösung am Alldays-Rennrad. Einfach ne leichte Gepäcktasche zerschnitten und die Seitentasche ins Dreieck gebunden. Passt ne Menge rein, gut verteiltes Gewicht und stört auch nicht, wenn man die nicht zu dick vollpackt.
hier noch eins zu 50er Big Apple durch Kaufhausrennradgabel (mein lila Blitz) hab nicht gemessen, wieviel mm da noch übrig sind, das Laufrad ist jedenfalls eher nach dem Reifen zentriert
Zitat von Strampel-Hampelhier noch eins zu 50er Big Apple durch Kaufhausrennradgabel (mein lila Blitz) hab nicht gemessen, wieviel mm da noch übrig sind, das Laufrad ist jedenfalls eher nach dem Reifen zentriert
Wenn Du Dir da unterwegs ne 8 einfangst, dann haste verloren.
das Laufrad ist jedenfalls eher nach dem Reifen zentriert
Wenn Du Dir da unterwegs ne 8 einfangst, dann haste verloren.
Dat Laufrad (mit Motor) is ziemlich stabil (hab ich ja auch gebaut ), die Belastung hält sich mit den dicken Schlappen auch in Grenzen, das Rad ist dadurch mordsgemütlich geworden, läuft über 35 in der Ebene, aber längere Touren nur mit Nippelspanner, dat is mir auch klar....
Zitat von VolkanFaxen dicke. Wettrennen ohne treten jetzt. Los...
Wie jetzt? Mit mir? Da versägst du mich natürlich mit deiner Höllenmaschine
Ohne Treten laufen meine Räder nicht,
ich bau nur PAS und Ein/Aus-Schalter (zum Stromsparen) dran, alles andere brauch ich nicht. Gas/Daumengas mag ich gar nicht, hab ich ziemlich schnell festgestellt.
Ein PAS ruckelt doch. Meine Perle hat so n Vermont Pedelec (36V-Front Bafang). Fahre ich in Stufe 4 (von 5) auf eine Kreuzung, muss ich immer auf 2 runterschalten um nicht beim wiederanfahren katapultiert zu werden. Bei Eis, Nässe und Cross sind mir die PAS ein Dorn im Auge. Diese "manuelschaltung" auf dauer ist mir zu nervig. Manchmal setzt der Antrieb beim treten einfach nur dann ein wenns bock hat. Per Gasgriff und Tempomat reise ich echt göttlich und kann wirklich sehr fein dosieren. Freihändig fahren is dann natürlich nicht (ausser per Tempomat). Weitere Details zum Thema;
Ein Freund von mir meinte mal, das er mit seinem Stevens im anfahren schneller wäre als ich. Haben wir einpaar mal geübt. Er verlor immer
Vorteil eines Tempomaten ist ja auch, das man den Akku konstant entladen kann. Das ist wesendlich gesünder als ein PAS, das ziemlich ruppig zu Werke geht.
Klaro, n PAS der nicht richtig funzt ist schlecht, ist auch immer n Geduldsspiel für jeden Controller die richtige Anzahl an Magneten rauszufinden, aber wenn man die erst mal dran hat, funzt das einwandfrei und genauso wie ein feiner Gasgriff, ist jedenfalls meine Erfahrung
Allerdings gibts natürlich auch Controller, die sich über den PAS nicht vernünftig ansteuern lassen, solche hab ich hier auch noch rumliegen,
z.B. einen 14er von elfkw, wo man mit PAS nur knapp über 20 km/h kommt (Martin hat mir aber nach Reklamation nen besseren geschickt)
und einer direkt aus China, bei dem kann man machen was man will, der geht immer schnurstracks auf Vollgas, der hat 350W und geht auch für 48V, der wäre wohl eher was für dich
Klaro, n PAS der nicht richtig funzt ist schlecht, ist auch immer n Geduldsspiel für jeden Controller die richtige Anzahl an Magneten rauszufinden, aber wenn man die erst mal dran hat, funzt das einwandfrei und genauso wie ein feiner Gasgriff, ist jedenfalls meine Erfahrung
Allerdings gibts natürlich auch Controller, die sich über den PAS nicht vernünftig ansteuern lassen, solche hab ich hier auch noch rumliegen,
z.B. einen 14er von elfkw, wo man mit PAS nur knapp über 20 km/h kommt (Martin hat mir aber nach Reklamation nen besseren geschickt)
und einer direkt aus China, bei dem kann man machen was man will, der geht immer schnurstracks auf Vollgas, der hat 350W und geht auch für 48V, der wäre wohl eher was für dich
Kommt hier jemand aus der westlichen Region von NRW? Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Solingen, Bochum etc...
Ich möchte in den nächsten 2 Wochen richtung Aachen runter und wieder hoch. Da wäre es nett, wenn ich eine Stromtankstelle in Aussicht hätte. Ne Kiste Bier oder so lass ich springen und man kann sich etwas austauschen. Hab schon nach Stromtankstellen geschaut, nur sind die irgendwie alle keine Privatanbieter...
Zitat von VolkanKommt hier jemand aus der westlichen Region von NRW? Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Solingen, Bochum etc...
Ich möchte in den nächsten 2 Wochen richtung Aachen runter und wieder hoch. Da wäre es nett, wenn ich eine Stromtankstelle in Aussicht hätte. Ne Kiste Bier oder so lass ich springen und man kann sich etwas austauschen. Hab schon nach Stromtankstellen geschaut, nur sind die irgendwie alle keine Privatanbieter...
lg
Düüüüüüüüsburch! Strom tanken kein Thema - bin nur bis nachmittags arbeiten. Solltest Du hier vorbeikommen, bring bloß kein Bier mit, es sei denn, Du magst es trinken.
Mannoh, du bist aber großzügich so ne Akkuladung dürfte doch selbst bei deinem Potenzial auch eher unter 1€ sein, oder?
Bei 33 Mitgliedern schon ein Treffer? Das läßt doch hoffen. Ich glaub, wenn du in den anderen Foren so ne Anfrage reinstellst, kannst du wochenlang auf Stromladetour gehen, oder wat?
-------
Bei mir kannste auch anzapfen,
ik hab nur leider kein 400-500km langes Verlängerungskabel