Zitat von Strampel-HampelDa ist mir sowas noch nicht aufgefallen, die meisten Leute sind derzeit wohl eher nur im näheren Umfeld unterwegs, jedenfalls nach dem, was ich da so mitbekomme.
Volkan mit seiner 1,5 KW Hurra-Maschine muss da aber wohl auch aufpassen, was er so berichtet. Die zensieren sofort alles, was über ein normales Maß hinaus geht.
die zensieren?
Nicht nur das, die geben das auch offen zu und schreiben dir das unter dem Beitrag rein
Links zu bestimmten Anbietern werden auch kommentarlos entfernt. Die treiben so ihre geschäftlichen Spielchen im Hintergrund!
da kannste nur versuchen mit anderen eine Alternative zu finden,schikanieren lassen würde ich mich nicht
Wem sagste das....
Forenbetreiber sind ne eigene Spezies für sich, ist mein Fazit (ihr vielleicht mal ausgenommen)
ist auch völlig egal, worum sich ein Forum dreht, man trifft immer wieder auf die gleiche Art von, sagen wir mal - merkwürdigen?! - Leutchen.....
das Ding ist ja nur entstanden weil wir mitbekommen haben das wir alle so bisschen auf einer Wellenlänge liegen und drüben die Nase voll hatten... hier kann jeder kommen u. schreiben so lange er friedlich ist...
Genau, im Vordergrund liegt der Spaß. Ob es mit dem Rad zu tun hat oder auch nicht. Manche Leute nehmen Internetforen viel zu ernst und sich selbst zu wichtig.
Zitat von caddyshak hier kann jeder kommen u. schreiben so lange er friedlich ist...
von den Friedlichen gibts nciht sooooo viele in den ganzen Psychoforen
jo dat is wahr....nee also ich hab ja nun keine Ahnung von den Elektrorädern...selbst wenn hier 10 Mann aufschlagen und fachsimpeln soll mich das nicht jucken,ich staune halt nur wat da so möglich ist
Na ja, glauben darf man da auch nicht allzu viel, die wenigsten dokumentieren so offen und ehrlich wie z.B. Volkan
Gerade im Pelelec-Forum gibts jede Menge Maulhelden, die schon mit ihrem Rad auf der Autobahn als Drängler auffällig geworden sind, nach dem, was man da so alles lesen muss....
Zitat von MrAcresWie gesagt, Angebot steht. Sag nur rechtzeitig bescheid, wann Du hier aufschlägst!
Mach ich auf jeden fall. Unter 10°C aussentemp fahre ich eh nicht los. Das ist mir zu heftig. Gerade der Wind hat die Tage noch mehr zugelegt.
Nun, etwas Strom unterwegs zu bekommen ist echt schwer. Im Pedelecforum frag ich nicht, da sind sicherlich zu viele, die mir nur allzugerne auf die Füße treten würden. Mit meiner 2KW Maschine zersägte ich schon 2 Bosch maschinen die ich einmal in Soest und einmal in Münster begegnet bin. Und das mit meinem (in Foren verteufelten) AGM Akkus. Ich hab sehr genau ausgerechnet wie weit ich bei welchem tempo komme. Ich hab auch ausgerechnet das man mit Lifepo4 Akkus nicht weiter kommt als mit AGM. Gewichtsmäßig kommt man wohl eher weiter, nicht weil Lifepo4 mehr Energiedichte bietet.
Lithium Akkus sind bisher, nach meiner Einschätzung, etwas überbewertet. Langstreckenfahrten sind mir nur möglich, wenn ich wüsste ich das ich irgendwo auf dem Weg eine Steckdose zu haben wüsste. Deswegen funktioniert das ganze mit den "langen Fahren" auch mit E-Bikes nicht. Ich hab kein Bock auf ein Vertrag mit der RWE mit 100€ Vorkasse, wo die Säulen doch manchmal gar nicht funktionieren. Ein Privatmann kann jawohl ein 20M Kabel nach draussen legen und für seine 0,40€ Strom 5€ von einem dankbaren "Verbraucher" kassieren? Ist m.e. eine nette Geste. Wenn jemand in der nähe von Unna ist, dem Leg ich wohl ne Kabeltrommel nach aussen und der kann kurz auf der Couch ratzen bis die Akkus voll sind. Ich persönlich hätte damit kein Problem mit der Form der "Globalisierung".
Zitat von Strampel-HampelVolkan mit seiner 1,5 KW Hurra-Maschine muss da aber wohl auch aufpassen, was er so berichtet. Die zensieren sofort alles, was über ein normales Maß hinaus geht.
Eher 2KW. 72V x 30A = 2160W. Jemand der ein Porsche Fährt, rast ja nicht durchgehend mit 250 durch die gegend. Mein Reisetempo liegt zumeist bei 15 km/h. Wenn ichs mal eilig habe, genug aussicht und vorausblick, fahre ich auch mal 40 km/h (über kurze Distanzen). Sehr selten das ich die 40er Marke überschreite. Technisch schwierig ein Bike so zu bauen das ein normaler Radler so ein Bike beherrscht. Ich hab meine Kiste aber komplett selber gebaut. Ich kenne die Belastungsgrenzen seid 7000km.
Zitat von caddyshakdie zensieren?
Ist ja immer so. Je mehr man von der realen, kostengünstigen Welt kommt, ist man etwas aussenvor. Eigenbau ist sowieso Out bei den "offiziellen" Pedelec/E-Bike Foren. Wenn aber ein 4000€ HiBike für 50€ mit 3 Tropen Öl "gewartet" wird, pack ich mir am Kopf.
Na ja, glauben darf man da auch nicht allzu viel, die wenigsten dokumentieren so offen und ehrlich wie z.B. Volkan
Gerade im Pelelec-Forum gibts jede Menge Maulhelden, die schon mit ihrem Rad auf der Autobahn als Drängler auffällig geworden sind, nach dem, was man da so alles lesen muss....
Und bei den Rennradlern fährt jeder mindestens nen 30er Schnitt, sogar bergauf und bei starkem Gegenwind.
In der Anonyminität des Internets, gibt es eben viele die virtuell auf dicke Hose machen. Im echten Leben sind die dann ein Fall für Peter Zwegat, weil sie alles auf Pump holen, um mit den anderen Pleitegeiern MeinHausMeinAutoMeinRad spielen zu können. ( http://www.youtube.com/watch?v=68fH4qJIvZc )
@Volkan: Probier doch mal im Voraus bei Tankstellen auf dem Weg anzurufen, ob die so nett sind deine Fahrradakkus aufzuladen. Kannst ja auf höfliche Weise sagen, dass der Fortschritt ständig propagiert wird, aber den Leuten, die das wirklich wollen schwer gemacht bzw. abgewimmelt wird und anbieten im Backshop/Stehcafe etwas zu Essen oder zu Trinken während der Aufladezeit.
Noch flux ein paar Baustellenbilder womit ich die letzten Tage im Keller verbracht habe.
Nachdem ich in den letzten Jahren die Farbe immer nur grob ausgebessert habe, bin ich mal zum örtlichen Malerbetrieb und habe Sandbeige matt besorgt und das Rad in mehreren Schichten vorsichtig gerollt.
Eine Lackierschablone aus einem Rest Fensterfolie ausgeschnitten ...
und mit ner Dose Schwarzmatt auf den Rahmen lackiert.
Noch ne Handyhalterung gebastelt, der Klotz muss ja nicht immer mit.
Den Quick Rack Gepäckträger habe ich jetzt fest montiert, will dieses Jahr auch mal ne längere Tour machen wenn die Gesundheit mitspielt.
Ansonsten Kleinigkeiten wie neuen Umwerfer, Kurbel u.Kette
Früher habe ich immer Gänge vermisst, wenn es bergauf ging. Der größere Gang war zu schwer, der kleinere zu leicht. Heute bin ich bei Gegenwind mal die nächstgelegene Steigung mit 12kmh hochgefahren und hätte noch 2 Gänge Spielraum gehabt.
Zitat von caddyshaksolchen Rahmen such ich noch für eine Stadtschlampe....
Das war noch ein Grund den zu lackieren. Solche alten Dinger gehen bei Ebay für immer mehr Kohle raus. Teilweise sogar bis 150€. Da ich den behalten will und mir die Originalfarbe schnuppe war, wollte ich was schlichtes, wo Dreck und Staub nicht so drauf auffallen und unauffälliger auszubessern ist, da ich noch reichlich Farbe im Marmeladenglas übrig habe.
Zitat von caddyshaksolchen Rahmen such ich noch für eine Stadtschlampe....
Das war noch ein Grund den zu lackieren. Solche alten Dinger gehen bei Ebay für immer mehr Kohle raus. Teilweise sogar bis 150€. Da ich den behalten will und mir die Originalfarbe schnuppe war, wollte ich was schlichtes, wo Dreck und Staub nicht so drauf auffallen und unauffälliger auszubessern ist, da ich noch reichlich Farbe im Marmeladenglas übrig habe.
mit nem Stahlrahmen kann man so was machen alles kein Problem