Das wird bald noch schicker, hab ne 6W LED gesehen. ( Die Testfunzel hat 4W) Nächste Woche Sa gehts nach DO shoppen, dort ist ne große Conrad Filliale und ich schaue mal was die so im Sortiment haben.
Zitat von roggerUnd dann die Kühlung direkt über den Rahmen ableiten??/quote]
Ich habe n Stück kleines Kupferrohr aus der Sanitärabteilung vom Baumarkt. Das wird zum Kühlkörper umfunktioniert, weil das lötbar ist, also die LED direkt darauf. Ist nur die Frage wie die Wärmeentwicklung ist. Aber erst wird die andere LED mit Höchstleistung getestet, sobald die olle Funzel fürn Mäxx von Ebay gekommen ist. Da wird das Gehäuse zum zweiten Kühlkörper.
ZitatKannst Du Leuchtbilder machen bzw. Leuchtfeldbilder oder ist das zu aufwändig?? Oder gar Bilder von Beleuchteten? [
Keine Ahnung wie sowas geht. Aber ich mache mal n Foto im Dunkeln, wenn ich so weit bin, dass ich die LED nicht zerstöre.
Kannst Du denn Luftein- und Auslässe bohren, feilen oder sonstwie da in den Lampenkörper basteln? Oder hast Du das schon? Wie auch immer: coole Sache ist das sowieso!
Zitat von MrAcresKannst Du denn Luftein- und Auslässe bohren, feilen oder sonstwie da in den Lampenkörper basteln? Oder hast Du das schon?
Ich habe n Loch fürs Kabel gebohrt, etwas größer, damit die Luft auch wieder raus kann. Vorne liegt das Glas nicht so dicht an dem Blechring an, das passt schon. Waren 60°C im Fernlichtmodus.