Zitat von MrAcresGrün und Sonnenschein - seeeehr schön!
Den fiesen Gegenwind sieht man leider auf dem Bildern nicht.
und ich sach noch
E-BIKE
aber auf mich hört ja wieder keiner/einer
Hören schon, aber ich möchte solange es geht mit eigener Kraft unterwegs sein, auch wenn ich die Übersetzung von 24/34 Z. benutzen muss, bei 100 UpM und 9Km/h. Ne ausgeprägte Muskulatur ist wichtig bei Knochenproblemen. Damit kann man den Verfall und bevorstehende künstliche Gelenke etwas hinauszögern.
Zitat von MrAcresGrün und Sonnenschein - seeeehr schön!
Den fiesen Gegenwind sieht man leider auf dem Bildern nicht.
und ich sach noch
E-BIKE
aber auf mich hört ja wieder keiner/einer
Hören schon, aber ich möchte solange es geht mit eigener Kraft unterwegs sein, auch wenn ich die Übersetzung von 24/34 Z. benutzen muss, bei 100 UpM und 9Km/h. Ne ausgeprägte Muskulatur ist wichtig bei Knochenproblemen. Damit kann man den Verfall und bevorstehende künstliche Gelenke etwas hinauszögern.
Manchmal gibt es im Alten Land noch Kirschen, da werden die Vögel (Stare) mit allerlei Lärm vertrieben, meistens sind da Kanonen, die mit Karbid betrieben werden, das hört sich dann so ähnlich an, wie in Syrien.
Aber so langsam werden die Bauern schlauer und spannen einfach Netze über die Kirschenbäume, wie hier zu sehen:
Dafür laufen sie dann mit Stelzen durch den Hof, sieht total urig aus, geht aber bestimmt nach ein paar Stunden Arbeit tierisch in die Beine - der ideale Job für Heinzi und Ulle
So, nach gut fast 70 km Radeln, davon die Hälfte gegen den fiesen Wind nach Bowlen gewesen. Haben noch 4 Durchgänge geschafft. (2 x war ich Bester, obwohl das nun nicht mein Sport ist...)
Manchmal gibt es im Alten Land noch Kirschen, da werden die Vögel (Stare) mit allerlei Lärm vertrieben, meistens sind da Kanonen, die mit Karbid betrieben werden, das hört sich dann so ähnlich an, wie in Syrien.
Aber so langsam werden die Bauern schlauer und spannen einfach Netze über die Kirschenbäume, wie hier zu sehen:
Dafür laufen sie dann mit Stelzen durch den Hof, sieht total urig aus, geht aber bestimmt nach ein paar Stunden Arbeit tierisch in die Beine - der ideale Job für Heinzi und Ulle
So, nach gut fast 70 km Radeln, davon die Hälfte gegen den fiesen Wind nach Bowlen gewesen. Haben noch 4 Durchgänge geschafft. (2 x war ich Bester, obwohl das nun nicht mein Sport ist...)
Hey, Ullebulle, du fährst doch irgendwo immer so in der Gegend um Twienfleht rum, oder? Gibs zu, ich hab dich erwischt. Unter anderem kenne ich auch die fetten Strommasten, die gehen zwischen Twielenfelth und Hetlingen über die Elbe.
Stade, Cuxhafen hab ich früher den Wartungsmonteur gegeben in der Gegend, bevor se mich aus m Verkehr gezogen haben....
wenn ich mal Zeit und Musse hab, zeig ich euch mal, wie die Elbe wirklich aussehen müsste (und aussehen würde, wenn man sie gelassen hätte), damit es nicht diese Katastrophen gibt....
aber wen interessiert das schon.... ihr ollen Fischköppe...
Zitat von Strampel-HampelHey, Ullebulle, du fährst doch irgendwo immer so in der Gegend um Twienfleht rum, oder? Gibs zu, ich hab dich erwischt. Unter anderem kenne ich auch die fetten Strommasten, die gehen zwischen Twielenfelth und Hetlingen über die Elbe.
Stade, Cuxhafen hab ich früher den Wartungsmonteur gegeben in der Gegend, bevor se mich aus m Verkehr gezogen haben....
wenn ich mal Zeit und Musse hab, zeig ich euch mal, wie die Elbe wirklich aussehen müsste (und aussehen würde, wenn man sie gelassen hätte), damit es nicht diese Katastrophen gibt....
aber wen interessiert das schon.... ihr ollen Fischköppe...
, zwischen Stade und Buxtehude wohn ich, aber ziemlich oben am Geestrand, so daß ich sehen könnte, wenn die Appelbauern absaufen und da nur noch Fische sind. Wenn ich aus dem Küchenfesnter schau, hab ich einen Blick fast auf Blankenese. Und die letzte Katastrophe mit der Elbe bei uns ist schon eineige Jahrzehnte her, das was jetzt war, ist ja schon mehr bei den Sachsen,