Zitat von ScheinwerferheinzIst vielleicht auch gar nicht verkehrt zu wissen wo man notfalls arbeiten könnte.
bis jetzt war ich nie lange ohne Job,das waren immer nur paar Wochen..ich hab schon alles mögliche gemacht..z.B. Mauer,Dachdecker,Trockenbauer,Kraftfahrer,Möbelträger,Hausmeister in ner Klappse, beim Bauern gearbeitet usw. ist immer gut wenn man alles fahren darf,das fragen se meistens zuerst... letztens hab ich in der Glotze gesehen das se den Jugendlichen jetzt den Moppedschein früher geben wollen, hier im Osten hab ich meinen Trecker und Moppedschein mit 14 gemacht und bin auch gleich gefahren (die liefen ja sogar 60 Klamotten) die haben mir in der Ernte nen Trecker mit nem großen Hänger für Stroh verpasst und dann gings los,mir haben die Knie geschlottert bei dem großen Geschütz immerhin war ich erst 14...und die Bauern waren nicht zimperlich wenn man nicht richtig gefahren ist,das war ne gute Ausbildung
Zitat von ScheinwerferheinzIst vielleicht auch gar nicht verkehrt zu wissen wo man notfalls arbeiten könnte.
bis jetzt war ich nie lange ohne Job,das waren immer nur paar Wochen..ich hab schon alles mögliche gemacht..z.B. Mauer,Dachdecker,Trockenbauer,Kraftfahrer,Möbelträger,Hausmeister in ner Klappse, beim Bauern gearbeitet usw. ist immer gut wenn man alles fahren darf,das fragen se meistens zuerst... letztens hab ich in der Glotze gesehen das se den Jugendlichen jetzt den Moppedschein früher geben wollen, hier im Osten hab ich meinen Trecker und Moppedschein mit 14 gemacht und bin auch gleich gefahren (die liefen ja sogar 60 Klamotten) die haben mir in der Ernte nen Trecker mit nem großen Hänger für Stroh verpasst und dann gings los,mir haben die Knie geschlottert bei dem großen Geschütz immerhin war ich erst 14...und die Bauern waren nicht zimperlich wenn man nicht richtig gefahren ist,das war ne gute Ausbildung
Beim Bauern habe ich mir als Jugendlicher auch oft was dazu verdient. Ich fand das toll, es gab bei Arbeiten, die den ganzen Tag dauerten, sogar Mittag und Abendessen am großen Tisch.
Zitat von ScheinwerferheinzIst vielleicht auch gar nicht verkehrt zu wissen wo man notfalls arbeiten könnte.
bis jetzt war ich nie lange ohne Job,das waren immer nur paar Wochen..ich hab schon alles mögliche gemacht..z.B. Mauer,Dachdecker,Trockenbauer,Kraftfahrer,Möbelträger,Hausmeister in ner Klappse, beim Bauern gearbeitet usw. ist immer gut wenn man alles fahren darf,das fragen se meistens zuerst... letztens hab ich in der Glotze gesehen das se den Jugendlichen jetzt den Moppedschein früher geben wollen, hier im Osten hab ich meinen Trecker und Moppedschein mit 14 gemacht und bin auch gleich gefahren (die liefen ja sogar 60 Klamotten) die haben mir in der Ernte nen Trecker mit nem großen Hänger für Stroh verpasst und dann gings los,mir haben die Knie geschlottert bei dem großen Geschütz immerhin war ich erst 14...und die Bauern waren nicht zimperlich wenn man nicht richtig gefahren ist,das war ne gute Ausbildung
Beim Bauern habe ich mir als Jugendlicher auch oft was dazu verdient. Ich fand das toll, es gab bei Arbeiten, die den ganzen Tag dauerten, sogar Mittag und Abendessen am großen Tisch.
hier war's immer ne gute Gelegenheit Geld zu verdienen,als Schüler gab's keine Abzüge und die Sommerferien waren länger als jetzt,wir hatten immer 8 Wochen am Stück,davon hab ich immer 6 Wochen gearbeitet,davon wurde dann das Mopped gekauft und so...
Zitat von ScheinwerferheinzDa hattest Du dann noch 2 zum fahren.
jo das waren noch andere Zeiten,in keinster Weise vergleichbar mit heute,die Bauern kamen damals direkt auf einen zu und sagten komm arbeiten wir brauchen Dich! da biste Dir richtig wichtig vorgekommen so schwer die Arbeit auch war Spass gemacht hat's trotzdem,hier war's ja auch so das die privaten Viehalter immer mit Stroh versorgt wurden,da wurde alles immer mit Föderbänder auf die Dachböden hoch gebracht, da konnteste manchmal Sachen erleben....ich kann mich noch an einen alten Opa erinnern der mit brennender Zigarre auf'm Boden stand und das Stroh packte der Kerl war ein echtes Original,solche Leute gibt's einfach nicht mehr...
Zitat von ScheinwerferheinzDa hattest Du dann noch 2 zum fahren.
jo das waren noch andere Zeiten,in keinster Weise vergleichbar mit heute,die Bauern kamen damals direkt auf einen zu und sagten komm arbeiten wir brauchen Dich! da biste Dir richtig wichtig vorgekommen so schwer die Arbeit auch war Spass gemacht hat's trotzdem,hier war's ja auch so das die privaten Viehalter immer mit Stroh versorgt wurden,da wurde alles immer mit Föderbänder auf die Dachböden hoch gebracht, da konnteste manchmal Sachen erleben....ich kann mich noch an einen alten Opa erinnern der mit brennender Zigarre auf'm Boden stand und das Stroh packte der Kerl war ein echtes Original,solche Leute gibt's einfach nicht mehr...
Zitat von ScheinwerferheinzDa hattest Du dann noch 2 zum fahren.
jo das waren noch andere Zeiten,in keinster Weise vergleichbar mit heute,die Bauern kamen damals direkt auf einen zu und sagten komm arbeiten wir brauchen Dich! da biste Dir richtig wichtig vorgekommen so schwer die Arbeit auch war Spass gemacht hat's trotzdem,hier war's ja auch so das die privaten Viehalter immer mit Stroh versorgt wurden,da wurde alles immer mit Föderbänder auf die Dachböden hoch gebracht, da konnteste manchmal Sachen erleben....ich kann mich noch an einen alten Opa erinnern der mit brennender Zigarre auf'm Boden stand und das Stroh packte der Kerl war ein echtes Original,solche Leute gibt's einfach nicht mehr...
Alles wegen den Industriebauernhöfen.
von der Ernte kriegt man praktisch nicht's mehr mit,da siehste einen Drescher fahren oder 'nen Trecker weit weg,das war's auch schon,die Erntefeste haben ihren Sinn eigentlich verloren,hier erntet ja niemand (ausser die 2-3 großen Bauern) mehr was
Zitat von ScheinwerferheinzDa hattest Du dann noch 2 zum fahren.
jo das waren noch andere Zeiten,in keinster Weise vergleichbar mit heute,die Bauern kamen damals direkt auf einen zu und sagten komm arbeiten wir brauchen Dich! da biste Dir richtig wichtig vorgekommen so schwer die Arbeit auch war Spass gemacht hat's trotzdem,hier war's ja auch so das die privaten Viehalter immer mit Stroh versorgt wurden,da wurde alles immer mit Föderbänder auf die Dachböden hoch gebracht, da konnteste manchmal Sachen erleben....ich kann mich noch an einen alten Opa erinnern der mit brennender Zigarre auf'm Boden stand und das Stroh packte der Kerl war ein echtes Original,solche Leute gibt's einfach nicht mehr...
Alles wegen den Industriebauernhöfen.
von der Ernte kriegt man praktisch nicht's mehr mit,da siehste einen Drescher fahren oder 'nen Trecker weit weg,das war's auch schon,die Erntefeste haben ihren Sinn eigentlich verloren,hier erntet ja niemand (ausser die 2-3 großen Bauern) mehr was
Ja klar, ist überall so. Der Erlebnishof wo ich neulich grillen war, ist aus der Not geboren. Die haben Nutztiere abgeschafft, weil es sich nur noch bei großer Anzahl lohnt.
Zitat von ScheinwerferheinzDa hattest Du dann noch 2 zum fahren.
jo das waren noch andere Zeiten,in keinster Weise vergleichbar mit heute,die Bauern kamen damals direkt auf einen zu und sagten komm arbeiten wir brauchen Dich! da biste Dir richtig wichtig vorgekommen so schwer die Arbeit auch war Spass gemacht hat's trotzdem,hier war's ja auch so das die privaten Viehalter immer mit Stroh versorgt wurden,da wurde alles immer mit Föderbänder auf die Dachböden hoch gebracht, da konnteste manchmal Sachen erleben....ich kann mich noch an einen alten Opa erinnern der mit brennender Zigarre auf'm Boden stand und das Stroh packte der Kerl war ein echtes Original,solche Leute gibt's einfach nicht mehr...
Alles wegen den Industriebauernhöfen.
von der Ernte kriegt man praktisch nicht's mehr mit,da siehste einen Drescher fahren oder 'nen Trecker weit weg,das war's auch schon,die Erntefeste haben ihren Sinn eigentlich verloren,hier erntet ja niemand (ausser die 2-3 großen Bauern) mehr was
Ja klar, ist überall so. Der Erlebnishof wo ich neulich grillen war, ist aus der Not geboren. Die haben Nutztiere abgeschafft, weil es sich nur noch bei großer Anzahl lohnt.
geht höchstens noch wenn man einen auf Selbstversorger macht,eventuell mit Gleichgesinnten,aber dann schauen se Dich an als ob Du Mitglied einer Sekte bist