Zitat von caddyshakoh das sind schöne Fotos,er hätte den Bericht vom gelben ja auch einfach verlinken können...
Kurzes Statement: Der Bericht wird exclusiv hier getippt und dann drüber rein kopiert. Die Fotos sind aus den vorher verlinkten Alben, daher habe ich bisher verzichtet, nochmals die Fotos einzustellen, wenn Íhr wollt, setze ich sie hier mit ein. Die Jungs und Mädels drüben haben ja keinen Link zu den Alben und sehen daher auch nicht so vile Bilder wie die Mitglieder des Lanz Forums. Später geht es weiter.
Zitat von caddyshakoh das sind schöne Fotos,er hätte den Bericht vom gelben ja auch einfach verlinken können...
Kurzes Statement: Der Bericht wird exclusiv hier getippt und dann drüber rein kopiert. Die Fotos sind aus den vorher verlinkten Alben, daher habe ich bisher verzichtet, nochmals die Fotos einzustellen, wenn Íhr wollt, setze ich sie hier mit ein. Die Jungs und Mädels drüben haben ja keinen Link zu den Alben und sehen daher auch nicht so vile Bilder wie die Mitglieder des Lanz Forums. Später geht es weiter.
Zitat von caddyshakoh das sind schöne Fotos,er hätte den Bericht vom gelben ja auch einfach verlinken können...
Kurzes Statement: Der Bericht wird exclusiv hier getippt und dann drüber rein kopiert. Die Fotos sind aus den vorher verlinkten Alben, daher habe ich bisher verzichtet, nochmals die Fotos einzustellen, wenn Íhr wollt, setze ich sie hier mit ein. Die Jungs und Mädels drüben haben ja keinen Link zu den Alben und sehen daher auch nicht so vile Bilder wie die Mitglieder des Lanz Forums. Später geht es weiter.
Ich fand den Text zu den Bildern gut, denn nur Text ist wie TV ohne Bild und Bilder anschauen wie TV ohne Ton.
Zitat von caddyshakoh das sind schöne Fotos,er hätte den Bericht vom gelben ja auch einfach verlinken können...
Kurzes Statement: Der Bericht wird exclusiv hier getippt und dann drüber rein kopiert. Die Fotos sind aus den vorher verlinkten Alben, daher habe ich bisher verzichtet, nochmals die Fotos einzustellen, wenn Íhr wollt, setze ich sie hier mit ein. Die Jungs und Mädels drüben haben ja keinen Link zu den Alben und sehen daher auch nicht so vile Bilder wie die Mitglieder des Lanz Forums. Später geht es weiter.
na das nenne ich mal exklusiv...
Eben, von Anfang an so gedacht, aber mit FoTTTos isses doch schöner, da hat der Heinz schon recht.
Nun folgte ein richtig fauler Tag, die Kinder wieder am See, die Eltern auf der Picknickdecke im Schatten der Vorzeltplane am Karten spielen oder auch mal beim Lesen eines Buches war der Urlaub das was er für die meisten sein soll, Entspannung, Entspannung, Entspannung.
Einmal mussten wir nochmals Lebensmittel einkaufen, logisch wieder über den bekannten Weg nach Fischbach, die üblichen ungefähr 10km zum Laden und zurück, natürlich allesamt zusammen, erst Murren, dann doch auch Freude am Fahren, vor allem die Rückfahrt, die irgendwie gefühlt fünfmal schneller ging; sei es die Freude an der baldigen Rückkehr oder auch die Tatsache, dass es zurück weniger bergauf ging oder gar die Tatsache, dass der heimische Herd, stellvertretend durch das stehende Zelt am Zeltplatz einen starken Sog ausübt. Der Tag wurde weiter wie bisher gestaltet und mit einem zeitlich versetzten Gutenachtgruß beendet. Rogger und seine Holde gingen dann auch zu Bett, da die sich auf allem niederschlagende Luftfeuchtigkeit sogar Einfluss auf die Beschaffenheit der Karten nahm.
Der folgende Tag war der Tag der Abreise, der Topf Marmelad, den wir den Wespen zur Ablenkung boten war exakt berechnet gefüllt, es waren nur noch wenige Erdbeerkörnchen über, aber die sonst lästigen Summviecher waren immer noch gefangen im Napf, wie die letzten Thekenbewohner in der Kneipe um die Ecke bevor der Wirt den großen Besen holen muss.
Die lieben Kleinen nochmal am See hatten wir die Zeit genutzt, das Gepäck in die Taschen zu stopfen, das Zelt abzuschlagen, dieses zu falten und in die Tasche zu packen. Das Hänger-Gepäck-Tetris war gar nicht so schlimm, das Gebot, keine Hohlräume konnte ich locker einhalten, es war sogar möglich, wie beabsichtigt, den Trinkvorrat im Hänger so unter zu bringen, dass ein Austausch der leeren Flasche mit der vollen so zu gestalten, dass die Statik des Inhalts nicht aus den Fugen Gerät.
Nachdem wir eine halbe Stunde später als geplant losfuhren begannen wir die Heimreise auf den ersten Kilometern auf der bekannten Einkaufsroute, die dann mit dem Befahren einer sehr langen Brücke über das wohl zeitweise sehr nasse Gebiet quer rüber über die Landschaft.
Landschaftlich war es sehr schön fürs Auge,
Die Strecke hatte nur die Tücke, dass es schleichend immer steiler wurde, der Weg in seinem Untergrund auch mal wiederlich aufgeweicht war; nicht sofort erkennbar feucht, weich und lehmig in seiner Beschaffenheit, ein unglaublicher Tretwiderstand, vestärkt durch die Tatsache, dass ich mit dem Hänger (dem ollen bewährten volumenfreudigen Kindercar) drei Fahrspuren hatte.
Wir hatten endlich den Zenith des Weges erreicht, ich war glücklich, dass ich es geschafft hatte, die Holde war froh, endlich den Punkt erreicht zu haben, an dem sie ihren Hobel sinngemäß in die Ecke werfen konnte, die Kleinen haben sich erstaunlich belastbar erwiesen, fast stoisch hatten sie sich diese zähe lange Steigung hoch gearbeitet.
Natürlich hat ein Hügel, hier die Rumbacher Höhe, einen schönen Ausblick zu bieten,
die Belohnung war anschließend wieder eine Abfahrt durch den schönen dichten Wald. Der Hänger brachte wieder Vernunft und Trieb in Konflikt; Vernunft hielt aber zum Glück wieder Oberhand.
Auf dem Weg kam uns noch eine radreisende Familie entgegen, Kinder mit taschen am Fahrrad und Eltern mit ordentlich Gepäck, natürlich auch mit Hänger voll Utensilien. Bemerkenswert war allerdings, dass sie etwas versprengter, nicht als volle Einheit unterwegs waren. Egal, gegrüßt wurden sie mit hoffentlich erkennbaren Wohlwollen im Kopfnicken.
Als wir dann wieder auf die traditionelle Strecke kamen, befuhren wir diese wie sonst auch, Mutter & Vatter, Töchter und der Sohnemann gurkten wie sonst auch den Weg entlang, eine Bank stand im Feld und stellte das Gewissen auf die Probe: "Sehe mich, und will auf mir verweilen"
Wir konnten aber der Verlockung widerstehen und setzten unseren Weg fort. Dies war auch gut so, wir wollte nach Hause und hatten später bei der nächsten Pause am Beschreiten des Ufers der Lauter wunderschönere Dinge zu sehen, als so eine pobelige Friesenbank im Feld.
Standhaft wie dieser Baum,
der trotz Wurzellosigkeit immer noch stand, setzten wir unseren Weg fort, das Ziel vor Augen, das Zuhause.
Durch schöne pfälzische Dörfer fuhren wir weiter und weiter, machte Rast in der Radlertankstelle in Bobenthal, sehr angenehme Athmosphäre und richtig gutes Essen gibt es dort, Asketen kommen dort nicht zum Zuge. Wer satt werden will kann dort essen.
Danach ging es weiter, über die Grenze und nach und dann durch Weißenburg, von dort durch den Bienwald zur Bienwaldmühle und weiter nach Lauterburg. Von Lauterburg dann weiter zur Fähre über den Rhein und dann weiter in Richtung nach Hause.
Wir wählten den allernächstgelegenen Biergarten zur Belohnung aus, wo wir noch etwas aßen, etwas tranken und dann die letzten Meter nach Hause vollbrachten.
Die Kinder hatten mit diesem Tag ihre echten, ihre ersten 75km vollbracht, am Folgetag beantragten sie auch einen "faulen Tag"
Bei dem Bilderbuchwetter heute hat es mir in den Fingern gejuckt, als ich mit dem Auto zum Einkaufen wollte. Also doch auf den Esel und los durch die herrliche Sonne.
Auf dem Rückweg ein kleiner Zwischenstopp an diesem ehemaligen Hof mit dem plätscherden Teich und der zwitscherden Vogelvoliere.
Direkt nach dem Einkauf schnell das Grillfass angeworfen, denn das ist der beste Grill den ich je hatte um Steaks zu grillen.
Alles für mich heute: Rindersteaks, Gyrosspieße, Curryhänchenspieß mit Pflaumen von der Tante und marinierte Paprika.
Der erschöpfte Grillmeister gönnt sich jetzt ein Nickerchen.
Zitat von caddyshakda ich das 10fache gefahren bin könnte ich dieses Verhältnis auch beim essen anwenden...
Dafür grille ich auch nicht so oft wie Du.
dat siehst Du falsch,hier haste als Grillmeister die Arbeit und die anderen futtern,das sind wenn die Stammbelegschaft hier ist locker 10 Mann.... weisste Bescheid