Zitat von MrAcresSieht ja teilweise schon schön aus. Und schön verlassen auch.
die Gegend ist im Sommer total geil,viele andere Touris auf Fahrrädern hab ich gesehen..fast jedes Haus bietet Zimmer an
Das finde ich gut, dass es da viele private Zimmer gibt. Vielleicht verschlägt es mich ja mal in diese Gegend.
Ich habe auf meiner letzten Tour mit nem Radpärchen gesprochen, die waren irgendwo im Nirgendwo (im Osten) unterwegs und hatten dann Pech mit dem Wetter und weit und breit keine Unterkunft bzw. Ort. Die haben sich dann zum nächsten Dorf geschleppt und jemand hatte Mitleid, wo sie dann übernachten durften. Der Fehler war wohl, dass ein Hotel in einer Unterkunftsbroschüre geführt wurde, welches es aber nicht mehr gab.
Zitat von MrAcresSieht ja teilweise schon schön aus. Und schön verlassen auch.
die Gegend ist im Sommer total geil,viele andere Touris auf Fahrrädern hab ich gesehen..fast jedes Haus bietet Zimmer an
Das finde ich gut, dass es da viele private Zimmer gibt. Vielleicht verschlägt es mich ja mal in diese Gegend.
Ich habe auf meiner letzten Tour mit nem Radpärchen gesprochen, die waren irgendwo im Nirgendwo (im Osten) unterwegs und hatten dann Pech mit dem Wetter und weit und breit keine Unterkunft bzw. Ort. Die haben sich dann zum nächsten Dorf geschleppt und jemand hatte Mitleid, wo sie dann übernachten durften. Der Fehler war wohl, dass ein Hotel in einer Unterkunftsbroschüre geführt wurde, welches es aber nicht mehr gab.
alter schwede! wat strampelst du dir da alles zusammen ! und dann mit dem durchschnitt - ich glaub' nach 'ner viertel stunde wärst du mir schon weggezischt und nach 'ner halben würdest du mich noch nichtmal mehr rufen hören ..
Zitat von silentwateralter schwede! wat strampelst du dir da alles zusammen ! und dann mit dem durchschnitt - ich glaub' nach 'ner viertel stunde wärst du mir schon weggezischt und nach 'ner halben würdest du mich noch nichtmal mehr rufen hören ..
Zitat von MrAcresSieht ja teilweise schon schön aus. Und schön verlassen auch.
die Gegend ist im Sommer total geil,viele andere Touris auf Fahrrädern hab ich gesehen..fast jedes Haus bietet Zimmer an
Das finde ich gut, dass es da viele private Zimmer gibt. Vielleicht verschlägt es mich ja mal in diese Gegend.
Ich habe auf meiner letzten Tour mit nem Radpärchen gesprochen, die waren irgendwo im Nirgendwo (im Osten) unterwegs und hatten dann Pech mit dem Wetter und weit und breit keine Unterkunft bzw. Ort. Die haben sich dann zum nächsten Dorf geschleppt und jemand hatte Mitleid, wo sie dann übernachten durften. Der Fehler war wohl, dass ein Hotel in einer Unterkunftsbroschüre geführt wurde, welches es aber nicht mehr gab.
naja so was sollte man schon vorher buchen
Ich buche nie vorher. Wenn ich/wir keine Lust mehr habe/n, wird eine Bleibe gesucht. Vorher festlegen finde ich doof. Hast Du ´ne Panne oder ähnliches und erreichst das gebuchte Hotel nicht mehr: doof. Bist Du schon früh da und hast aber noch Lust zu fahren: auch doof. Daher wird immer ins Blaue gefahren.
Nabend, WE vorüber. Schöne Bilder von euch während meiner Abwesenheit. Danke.
Der Ausflug mit der Familie war gelungen, wir sind wohlauf, mir tun die Beine weh, das Gepäck war üppig.
Wir starteten Freitag, um nach Lauterburg auf den Zeltplatz mit angrenzenedem See zu fahren; einfach mal raus mit allen war die Devise. Die Strecke führte hin auf linksrheinischer Seite, dort dreheten wir am Samstag eine Runde um den See und fuhren am Sonntag zurück. Der Hänger hielt fast klaglos alle Last aus, der Zugesel hatte wie immer sein Päckchen zu tragen Wetter war fast durchgehend erbarmungslos sonnig, Gewitter wichen knapp aus, um uns zu verschonen, Samstags kam eine russische Großfamilie, die von mittags bis abends durchgehend grillte und bis weit nach zwölf feierte, Zeltplatzromantik pur.
Zitat von roggerNabend, WE vorüber. Schöne Bilder von euch während meiner Abwesenheit. Danke.
Der Ausflug mit der Familie war gelungen, wir sind wohlauf, mir tun die Beine weh, das Gepäck war üppig.
Wir starteten Freitag, um nach Lauterburg auf den Zeltplatz mit angrenzenedem See zu fahren; einfach mal raus mit allen war die Devise. Die Strecke führte hin auf linksrheinischer Seite, dort dreheten wir am Samstag eine Runde um den See und fuhren am Sonntag zurück. Der Hänger hielt fast klaglos alle Last aus, der Zugesel hatte wie immer sein Päckchen zu tragen Wetter war fast durchgehend erbarmungslos sonnig, Gewitter wichen knapp aus, um uns zu verschonen, Samstags kam eine russische Großfamilie, die von mittags bis abends durchgehend grillte und bis weit nach zwölf feierte, Zeltplatzromantik pur.