Geschoben und runtergebremst habe ich das Rad der Tochter.
Getragen hab ich mein eigenes, das kommt mir nicht in die Furche. Ich habe ja kein Problem mit dieser Hürde, aber die mich begleiteten, v.a. die Holde kann diese Passage gar nicht ausstehen; ich kann sie aber auch verstehen. Die Alternativroute, die für Hängerfahrer übrigens ausgeschildert ist, bedeutet einen Umweg von 5km ums Hafenbecken.
Bei uns am Kanal ist auch so ein NRW Radweg über die Treppen an der Brücke, wer sich ausdenkt dass die Radtouristen mit Sack und Pack da rüber sollen, hat echt ne Macke.
Zitat von ScheinwerferheinzBei uns am Kanal ist auch so ein NRW Radweg über die Treppen an der Brücke, wer sich ausdenkt dass die Radtouristen mit Sack und Pack da rüber sollen, hat echt ne Macke.
Zitat von ScheinwerferheinzBei uns am Kanal ist auch so ein NRW Radweg über die Treppen an der Brücke, wer sich ausdenkt dass die Radtouristen mit Sack und Pack da rüber sollen, hat echt ne Macke.
Der Werse-Radweg ist teils identisch mit der LGS Route. Das Hindernis blieb mir aber erspart. Allerdings wollte ich die LGS Route auch mal fahren. Auf dem Ruhrtalradweg damals mussten wir auch eine Unterführung nehmen, die nur Stufen hatte. Und das mit Sack und Pack - ätzend!
So, bin gerade zurück von einer kleinen Runde mit Madame. Jetzt heisst es duschen und danach ab zu meinen Eltern, Essen fassen!