Das sind ca. 18 km. Da kann man aber eine prima Tour draus machen, weil hier in der Gegend viele Zechenbahntrassen zu Radwegen umgebaut wurden und den Grill zum Mittag einbauen.
Zitat von ScheinwerferheinzDas sind ca. 18 km. Da kann man aber eine prima Tour draus machen, weil hier in der Gegend viele Zechenbahntrassen zu Radwegen umgebaut wurden und den Grill zum Mittag einbauen.
genau so haben se das hier mit den Trassen der kleinen Regionalbahnen gemacht..früher haben die Dinger in jeden Nest angehalten,die Fahrten waren spotbillig,viele Pendler von den Dörfern sind damit jeden Tag gefahren,heute sind die ehemaligen Strecken alles Radwege
Zitat von ScheinwerferheinzDas sind ca. 18 km. Da kann man aber eine prima Tour draus machen, weil hier in der Gegend viele Zechenbahntrassen zu Radwegen umgebaut wurden und den Grill zum Mittag einbauen.
genau so haben se das hier mit den Trassen der kleinen Regionalbahnen gemacht..früher haben die Dinger in jeden Nest angehalten,die Fahrten waren spotbillig,viele Pendler von den Dörfern sind damit jeden Tag gefahren,heute sind die ehemaligen Strecken alles Radwege
Wenn es richtig warm im Sommer ist, kann man da gut fahren, weil da viele Bäume sind, die Schatten spenden.
Zitat von ScheinwerferheinzDas sind ca. 18 km. Da kann man aber eine prima Tour draus machen, weil hier in der Gegend viele Zechenbahntrassen zu Radwegen umgebaut wurden und den Grill zum Mittag einbauen.
genau so haben se das hier mit den Trassen der kleinen Regionalbahnen gemacht..früher haben die Dinger in jeden Nest angehalten,die Fahrten waren spotbillig,viele Pendler von den Dörfern sind damit jeden Tag gefahren,heute sind die ehemaligen Strecken alles Radwege
Wenn es richtig warm im Sommer ist, kann man da gut fahren, weil da viele Bäume sind, die Schatten spenden.
auf manchen Trassen kriegste hier das Gefühl im Tunnel zu fahren so dicht sind die Hecken
Zitat von ScheinwerferheinzDas sind ca. 18 km. Da kann man aber eine prima Tour draus machen, weil hier in der Gegend viele Zechenbahntrassen zu Radwegen umgebaut wurden und den Grill zum Mittag einbauen.
genau so haben se das hier mit den Trassen der kleinen Regionalbahnen gemacht..früher haben die Dinger in jeden Nest angehalten,die Fahrten waren spotbillig,viele Pendler von den Dörfern sind damit jeden Tag gefahren,heute sind die ehemaligen Strecken alles Radwege
Wenn es richtig warm im Sommer ist, kann man da gut fahren, weil da viele Bäume sind, die Schatten spenden.
auf manchen Trassen kriegste hier das Gefühl im Tunnel zu fahren so dicht sind die Hecken
Solange man nicht mitn Buschmesser schneiden muss, ists doch super.
Zitat von ScheinwerferheinzIch bin mal gespannt wie das Bad auf hat.
haben die überhaupt auf an den Feiertagen?
Das gehört ja zu so einem Wellnesstempel, ist nur die Frage wie die Öffnungszeiten sind, die werden leider erst sehr spät auf der Seite veröffentlicht.