.. da antworte ich mal für den heinz: kauf dir den ingwer frisch, schneid ihn in dünne scheiben und kipp' heißes wasser drüber. dann noch ein paar spritzer zitronensaft aus original gelber frucht hinein. ist zwar am anfang kompliziert, weil nicht die gebrauchsfreundliche industriell vorgefertigte lösung, aber dafür mit einfachen, klar identifizierbaren zutaten und leckerer - hab's gerade nachgelesen , du warst also noch nicht beim nachbarn klingeln .. .
Zitat von silentwater.. da antworte ich mal für den heinz: kauf dir den ingwer frisch, schneid ihn in dünne scheiben und kipp' heißes wasser drüber. dann noch ein paar spritzer zitronensaft aus original gelber frucht hinein. ist zwar am anfang kompliziert, weil nicht die gebrauchsfreundliche industriell vorgefertigte lösung, aber dafür mit einfachen, klar identifizierbaren zutaten und leckerer - hab's gerade nachgelesen , du warst also noch nicht beim nachbarn klingeln .. .
Rrrrrrrrrrriiiiiiichtiiiiiiiiiig!
So muss der verpackt sein. Gibts am Gemüsestand im Supermarkt.
Im Tütentee sind auch nicht mehr die ätherischen Öle drinne, weil der aus getrocknetem, gemahlenen Ingwer fabriziert wird.
ja ja ist ja gut
Das witzige an de Verpackung ist, dass es genau so abgebildet ist, wie der Tee wirklich sein sollte und drin gemahlenes Trockenpulver. Das soll aber nicht heißen, dass der Teebeutel nicht schmeckt. Hab den in der Kur auch getrunken.