Caddy, schönen Rahmen haste da bestellt, doch nicht ausgehalten
ich hätte noch gewartet aber der ist nur dieses WE 50 Eus billiger also muss man zuschlagen
Ja, das kann ich verstehen Wäre sogar nach meinem Geschmack
mein erster Stahlrenner der hoffentlich lange hält
Mein Stahlrahmen ist aus dem Jahr 1998 und macht gar keine Mucken, das angebaute Zeugs geht eher drauf. Den habe ich gebraucht aus der Bucht seit drei Jahren, selbst ca. 20.000km drauf, was der vorher schon hatte, keine Ahnung.
bin echt gespannt ob der Unterschied im Fahrverhalten wirklich so doll ist...ich werde den Rahmen von innen gleich mit Caramba Hohlraumspray behandeln,haben einige gemacht die den Rahmen haben
Zitat von caddyshakso wieder zurück von meiner Regenrunde,nur 30km aber besser wie nix
Setz Dich doch auf die Wäscheleine zum Trocknen.
da hängen schon die Klamotten
Ich mag im Regen fahren, aber die Radputzerei hinterher nicht.
da hilft ne 5 L Flasche zum aufpumpen,die haben soger ne kleine Sprühlanze,da kommt heißes Wasser rein und dann wird die Karre abgespühlt
Der Dreck am Rahmen ist mir egal, ich mache nur die Kette, Ritzel und Bremsflanken und Beläge sauber.
da kannste ne alte Speiche nehmen zum Dreck rausmachen,die Kette lass ich durch'n Stück Küchenrolle laufen,vorher bisschen Öl rauf und gut isses,die Bremsflanken werden alleine sauber mit den weichen Koolstops
Zitat von caddyshakso wieder zurück von meiner Regenrunde,nur 30km aber besser wie nix
Setz Dich doch auf die Wäscheleine zum Trocknen.
da hängen schon die Klamotten
Ich mag im Regen fahren, aber die Radputzerei hinterher nicht.
da hilft ne 5 L Flasche zum aufpumpen,die haben soger ne kleine Sprühlanze,da kommt heißes Wasser rein und dann wird die Karre abgespühlt
Der Dreck am Rahmen ist mir egal, ich mache nur die Kette, Ritzel und Bremsflanken und Beläge sauber.
da kannste ne alte Speiche nehmen zum Dreck rausmachen,die Kette lass ich durch'n Stück Küchenrolle laufen,vorher bisschen Öl rauf und gut isses,die Bremsflanken werden alleine sauber mit den weichen Koolstops
Zitat von caddyshakso wieder zurück von meiner Regenrunde,nur 30km aber besser wie nix
Setz Dich doch auf die Wäscheleine zum Trocknen.
da hängen schon die Klamotten
Ich mag im Regen fahren, aber die Radputzerei hinterher nicht.
da hilft ne 5 L Flasche zum aufpumpen,die haben soger ne kleine Sprühlanze,da kommt heißes Wasser rein und dann wird die Karre abgespühlt
Der Dreck am Rahmen ist mir egal, ich mache nur die Kette, Ritzel und Bremsflanken und Beläge sauber.
da kannste ne alte Speiche nehmen zum Dreck rausmachen,die Kette lass ich durch'n Stück Küchenrolle laufen,vorher bisschen Öl rauf und gut isses,die Bremsflanken werden alleine sauber mit den weichen Koolstops
Koolstop Beläge stehen schon auf der Wunschliste.
bremsen sehr gut im Regen,kein quietschen und die Felgen sind immer sauber