Schade, daß auf dem Horneburger Pferdemarkt kaum Oldtimer waren, nicht mal ein LANZ stand da diesmal rum. Scheinbar fühlen sich viele verarscht, weil sie nur 20 € von der Gemeinde bekommen, wenn sie mit einem Oldie auftauchen, aber ein professioneller Pferdehändler bekommt 50 Öcken für jeden Gaul, den er hertreibt, und die hofft er ja auch, zu verkaufen.
Zitat von ullebulleDas gibt jetzt Reisebusse mit Beiwagen:
Schade, daß auf dem Horneburger Pferdemarkt kaum Oldtimer waren, nicht mal ein LANZ stand da diesmal rum. Scheinbar fühlen sich viele verarscht, weil sie nur 20 € von der Gemeinde bekommen, wenn sie mit einem Oldie auftauchen, aber ein professioneller Pferdehändler bekommt 50 Öcken für jeden Gaul, den er hertreibt, und die hofft er ja auch, zu verkaufen.
Schöne Dinger, wir haben ja nen Oldtimer Club, der sonst auch zur Dorfkirmes fährt wie die Dampfloks. Leider wohl in diesem Jahr nicht.
Der große wird immer vom NDR genommen, wenn die einen Bus brauchen, der ist dauernd im Fernsehen.
Oldtimer sind mir manchmal beruflich ein Greuel, das sind sehr merkwürdige Typen zum Teil, die da dran rumschrauben, so Marke Frührentner mit "Geht nicht, gibts nicht". Und es nicht kapieren, wenn es Teile für 50 Jahre alte Autos nun mal nicht mehr gibt, sie ihren -Arsch mal selbst bewegen müssen, um auf Treffen Verbindungen aufzubauen und sich dort auszutauschen. Wenn mal was klappt, freut man sich aber natürlich auch. Am liebsten besorg ich für diesen Pritschen-VW Teile:
Das Ding ist so alt wie ich, und Atlantic ist 5 km von mir weg, den Chef kenn ich seit meiner Ausbildung.