Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.youtube.com/watch?v=hGidVRxnPDU
da sieht kein Laie durch(mich eingeschlossen)was die für Möglichkeiten haben um Sound zu produzieren
Der demonstriert später wie man mehrere Gitarrenspuren mit nem kleinen Pedal zu ner Band macht.
das ist ja alles legitim so lange man mit offenen Karten spielt u.den Leuten nicht's vormacht,wenn ich in's Livekonzert gehe möchte ich auch hören wat se handwerklich drauf haben und keine Dosenmucke hören
Als wir in Paderborn auf dem Krammarkt waren, spielten auch zwei Gitarristen, die mehr spielten, als sie Hände hatten. Ein Blick auf den Boden, da war alles klar.
da sind wir Ossis verwöhnt die Bands die hier damals 'ne Lizenz zum spielen bekamen hatten Musik studiert oder kamen von Musikschulen die wurden richtig ausgebildet,das war auch zu hören,die kleinen Hinterhofbands hatten keine Chance 'ne Platte zu machen was auf der anderen Seite natürlich schade war zumal es diese Tricks damals noch nicht gab,also hätten se auch zeigen müssen was se drauf haben
Geht nix über ne gute Liveband. Aber einen Vorteil hat der Computerkram, der Sound ist besser geworden auf den Konzerten.
kann mich noch daran erinnern wie wir mal bei Pankow auf'm Konzert waren da hat sich der Gitarrist direkt an den Rand gestellt und wir haben den bestimmt 'ne halbe Stunde zugesehen wie er gespielt hat,Abstand ca. 'nen halben Meter das war echt genial da konnte man direkt sehen wie die Bewegung zum Ton wurde.... schade das keine Aufnahmen von früher gibt wo se noch jung waren
Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.youtube.com/watch?v=hGidVRxnPDU
da sieht kein Laie durch(mich eingeschlossen)was die für Möglichkeiten haben um Sound zu produzieren
Der demonstriert später wie man mehrere Gitarrenspuren mit nem kleinen Pedal zu ner Band macht.
das ist ja alles legitim so lange man mit offenen Karten spielt u.den Leuten nicht's vormacht,wenn ich in's Livekonzert gehe möchte ich auch hören wat se handwerklich drauf haben und keine Dosenmucke hören
Als wir in Paderborn auf dem Krammarkt waren, spielten auch zwei Gitarristen, die mehr spielten, als sie Hände hatten. Ein Blick auf den Boden, da war alles klar.
da sind wir Ossis verwöhnt die Bands die hier damals 'ne Lizenz zum spielen bekamen hatten Musik studiert oder kamen von Musikschulen die wurden richtig ausgebildet,das war auch zu hören,die kleinen Hinterhofbands hatten keine Chance 'ne Platte zu machen was auf der anderen Seite natürlich schade war zumal es diese Tricks damals noch nicht gab,also hätten se auch zeigen müssen was se drauf haben
Geht nix über ne gute Liveband. Aber einen Vorteil hat der Computerkram, der Sound ist besser geworden auf den Konzerten.
kann mich noch daran erinnern wie wir mal bei Pankow auf'm Konzert waren da hat sich der Gitarrist direkt an den Rand gestellt und wir haben den bestimmt 'ne halbe Stunde zugesehen wie er gespielt hat,Abstand ca. 'nen halben Meter das war echt genial da konnte man direkt sehen wie die Bewegung zum Ton wurde.... schade das keine Aufnahmen von früher gibt wo se noch jung waren
Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.youtube.com/watch?v=hGidVRxnPDU
da sieht kein Laie durch(mich eingeschlossen)was die für Möglichkeiten haben um Sound zu produzieren
Der demonstriert später wie man mehrere Gitarrenspuren mit nem kleinen Pedal zu ner Band macht.
das ist ja alles legitim so lange man mit offenen Karten spielt u.den Leuten nicht's vormacht,wenn ich in's Livekonzert gehe möchte ich auch hören wat se handwerklich drauf haben und keine Dosenmucke hören
Als wir in Paderborn auf dem Krammarkt waren, spielten auch zwei Gitarristen, die mehr spielten, als sie Hände hatten. Ein Blick auf den Boden, da war alles klar.
da sind wir Ossis verwöhnt die Bands die hier damals 'ne Lizenz zum spielen bekamen hatten Musik studiert oder kamen von Musikschulen die wurden richtig ausgebildet,das war auch zu hören,die kleinen Hinterhofbands hatten keine Chance 'ne Platte zu machen was auf der anderen Seite natürlich schade war zumal es diese Tricks damals noch nicht gab,also hätten se auch zeigen müssen was se drauf haben
Geht nix über ne gute Liveband. Aber einen Vorteil hat der Computerkram, der Sound ist besser geworden auf den Konzerten.
kann mich noch daran erinnern wie wir mal bei Pankow auf'm Konzert waren da hat sich der Gitarrist direkt an den Rand gestellt und wir haben den bestimmt 'ne halbe Stunde zugesehen wie er gespielt hat,Abstand ca. 'nen halben Meter das war echt genial da konnte man direkt sehen wie die Bewegung zum Ton wurde.... schade das keine Aufnahmen von früher gibt wo se noch jung waren
Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.youtube.com/watch?v=hGidVRxnPDU
da sieht kein Laie durch(mich eingeschlossen)was die für Möglichkeiten haben um Sound zu produzieren
Der demonstriert später wie man mehrere Gitarrenspuren mit nem kleinen Pedal zu ner Band macht.
das ist ja alles legitim so lange man mit offenen Karten spielt u.den Leuten nicht's vormacht,wenn ich in's Livekonzert gehe möchte ich auch hören wat se handwerklich drauf haben und keine Dosenmucke hören
Als wir in Paderborn auf dem Krammarkt waren, spielten auch zwei Gitarristen, die mehr spielten, als sie Hände hatten. Ein Blick auf den Boden, da war alles klar.
da sind wir Ossis verwöhnt die Bands die hier damals 'ne Lizenz zum spielen bekamen hatten Musik studiert oder kamen von Musikschulen die wurden richtig ausgebildet,das war auch zu hören,die kleinen Hinterhofbands hatten keine Chance 'ne Platte zu machen was auf der anderen Seite natürlich schade war zumal es diese Tricks damals noch nicht gab,also hätten se auch zeigen müssen was se drauf haben
Geht nix über ne gute Liveband. Aber einen Vorteil hat der Computerkram, der Sound ist besser geworden auf den Konzerten.
kann mich noch daran erinnern wie wir mal bei Pankow auf'm Konzert waren da hat sich der Gitarrist direkt an den Rand gestellt und wir haben den bestimmt 'ne halbe Stunde zugesehen wie er gespielt hat,Abstand ca. 'nen halben Meter das war echt genial da konnte man direkt sehen wie die Bewegung zum Ton wurde.... schade das keine Aufnahmen von früher gibt wo se noch jung waren