Um diesem Forum ein ökologisches Image zu verpassen, das weit über das sowieso ökologische Fortbewegungsmittel "Fahrrad" hinaus geht, eröffne ich diesen Thread, in dem jeder seine Ideen posten kann, wie man unseren Planeten ein bisschen wohnlicher gestalten könnte...
Als ich kürzlich einen TV-Bericht über die Bedrohung von Inselgruppen wegen des steigenden Meeresspiegels sah, dachte ich mir: Es wäre vielleicht am besten, ALLE Fische zu fangen, die schließlich in ihrer Gesamtheit für eine enorme Wasserverdrängung sorgen ... und auf die Art den Meeresspiegel senken. Die Fische könnte man dann ja einfrieren...
Zitat von nooomoregears Als ich kürzlich einen TV-Bericht über die Bedrohung von Inselgruppen wegen des steigenden Meeresspiegels sah, dachte ich mir: Es wäre vielleicht am besten, ALLE Fische zu fangen, die schließlich in ihrer Gesamtheit für eine enorme Wasserverdrängung sorgen ... und auf die Art den Meeresspiegel senken. Die Fische könnte man dann ja einfrieren...
Gruise, Paule (Yes-Man)
Am Nordpol, aber der schmilzt bestimmt schon....
Ich würde den Fisch eher in den Wüstenregionen auslegen; dort ist es ja trocken. Am besten noch in einer Salzwüste, dann hätten wir gleich gepökelten, wenn wir ihn auf Stäbe spießen würden, sogar gepökelten Stockfisch.
Zitat von nooomoregears Die Fische könnte man dann ja einfrieren...
Die Idee ist nicht neu, nennt sich Fischstäbchen und die werden tagtäglich von Käptn Iglo höchstpersönlich vor der Küste Alaskas gefangen.
Stimmt natürlich, aber Käpt'n Iglo betreibt das ja ziemlich halbherzig. Mit nur einem Boot kann der ja gar nicht so viele Fische fangen, wie die für Nachkommen sorgen. Da muss flächendeckend was getan werden. Mit Ozean überspannenden Schleppnetzen, die bis zum Meeresgrund reichen. Und zwar RICHTIG TIEF, damit auch das Gezumpel, das sich in neun- oder zehntausend Metern Tiefe 'nen schönen Tach macht, erfasst wird!
Ich behaupte sogar, dass diese Gammelbrüder der Hauptgrund für den Anstieg des Meeresspiegels sind, denn die konnten sich da unten über Jahrmillionen hemmungslos und ungehindert vermehren!!! Die müssen sich doch schon staaapeln!
Zitat von nooomoregears Die Fische könnte man dann ja einfrieren...
Die Idee ist nicht neu, nennt sich Fischstäbchen und die werden tagtäglich von Käptn Iglo höchstpersönlich vor der Küste Alaskas gefangen.
Stimmt natürlich, aber Käpt'n Iglo betreibt das ja ziemlich halbherzig. Mit nur einem Boot kann der ja gar nicht so viele Fische fangen, wie die für Nachkommen sorgen. Da muss flächendeckend was getan werden. Mit Ozean überspannenden Schleppnetzen, die bis zum Meeresgrund reichen. Und zwar RICHTIG TIEF, damit auch das Gezumpel, das sich in neun- oder zehntausend Metern Tiefe 'nen schönen Tach macht, erfasst wird!
Ich behaupte sogar, dass diese Gammelbrüder der Hauptgrund für den Anstieg des Meeresspiegels sind, denn die konnten sich da unten über Jahrmillionen hemmungslos und ungehindert vermehren!!! Die müssen sich doch schon staaapeln!
Gruise, Paule
Wer soll den ganzen vielen Fisch nur essen? Das schaffen ja Reiner Calmund, Ottfried Fischer und die hungernde Weltbevölkerung nicht mal gemeinsam.