.. Käpt'n Iglo betreibt das ja ziemlich halbherzig. Mit nur einem Boot kann der ja gar nicht so viele Fische fangen, wie die für Nachkommen sorgen. Da muss flächendeckend was getan werden. Mit Ozean überspannenden Schleppnetzen, die bis zum Meeresgrund reichen. Und zwar RICHTIG TIEF, damit auch das Gezumpel, das sich in neun- oder zehntausend Metern Tiefe 'nen schönen Tach macht, erfasst wird!
Ich behaupte sogar, dass diese Gammelbrüder der Hauptgrund für den Anstieg des Meeresspiegels sind, denn die konnten sich da unten über Jahrmillionen hemmungslos und ungehindert vermehren!!! Die müssen sich doch schon staaapeln!
Gruise, Paule
Wer soll den ganzen vielen Fisch nur essen? Das schaffen ja Reiner Calmund, Ottfried Fischer und die hungernde Weltbevölkerung nicht mal gemeinsam.
das problem mit der hungernden weltbevölkerung hätte sich dann ja auch 'ne zeit lang erledigt . deswegen vermehrt die sich kurzfristig wie bekloppt (watt willste anders machen, wenn de dir keine sorgen mehr machen musst, wovon du satt werden sollst ..) und durch das gewicht der zunehmenden weltbevölkerung sacken die landmassen ab, wodurch der meeresspiegel leider wieder 'steigen' wird.
Mann, Mann, Mann,
stimmt natürlich auch wieder. Es ist schon eine vertrackte Situation. Man könnte vielleicht alle Gebirge der Erde abtragen und das Material zum Aufschütten bedrohter Landmassen verwenden...
in den usa haben die eine sehr merkwürdige methode von speedmining entwickelt ("Bergbau brutal: Mountaintop Mining: In West Virginia werden die Berge einfach weggesprengt, um die Kohle darunter fördern zu können. Dabei werden zunächst die Kuppe und dann andere Teile des Berges weggesprengt, so lange, bis die Kohle im Tagebau abgetragen werden kann. Wenn der Berg all seine Schätze hergegeben hat, schieben riesige Bagger den übrig gebliebenen Schutt, Reste von Bäumen und die Felsen zusammen. Ein neuer Berg entsteht, der aber nicht mit dem alten zu vergleichen ist. Denn dort, wo die Berge weggesprengt wurden, ist die Erde für Jahrhunderte vergiftet, sind Teile der Landschaft verwüstet. Bäume wachsen auf den abgetragenen Bergkuppen nicht mehr. Nur Gras überzieht wie ein braun-grüner Flaum den Bergrumpf. So verändern sich die vielbesungenen "Blue Ridge Mountains" in West Virginia, bekannt aus dem Volkslied "Country Road, take me home"."). da verfahren die also schon deinem vorschlag entsprechend .. leider.
meine überlegung war, riesige mengen meerwasser mit 'ner beimischung recycelten industriesilikons in hochaufragende stahlzylinder zu pumpen und bis zum gefrieren abzukühlen, damit sie anschließend dauergekühlt als stützpfeiler für die neuen megatower der metropolen dieser welt dienen können.
Silent, ich sehe schon: Du bist einer der Wenigen - wenn nicht sogar der Einzige -, der sich wirklich ernsthafte Gedanken zum Thema macht. Die Idee mit den Riesen-Stahlzylindern ist richtig gut; damit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn weil diese Zylinder ja auch hergestellt werden müssen, bringt man ökologische wie auch ökonomische Interessen unter einen Hut.