Die LEd ist auf ne M3 Schraube aufgelötet und die kommt in den Kühlkörper.
Wird es Lüftungsschlitze geben?
Keine Lüftungsschlitze, da die Led in einen Winkel eingeschraubt wird, dessen Schraube von aussen befestigt wird mit U Scheiben zur Kühlung.
Und das reicht? 3W ist schon, äh, ´ne Hausnummer.
Die 3W Avago wird komischerweise nicht so heiss wie die 3W Luxeon, die ist in nen fetten Aluklotz eingeschraubt. Aber ich habe ja noch den Temperaturfühler vom Multimeter zum Nachschauen.
Die LEd ist auf ne M3 Schraube aufgelötet und die kommt in den Kühlkörper.
Wird es Lüftungsschlitze geben?
Keine Lüftungsschlitze, da die Led in einen Winkel eingeschraubt wird, dessen Schraube von aussen befestigt wird mit U Scheiben zur Kühlung.
Und das reicht? 3W ist schon, äh, ´ne Hausnummer.
Die 3W Avago wird komischerweise nicht so heiss wie die 3W Luxeon, die ist in nen fetten Aluklotz eingeschraubt. Aber ich habe ja noch den Temperaturfühler vom Multimeter zum Nachschauen.
Hier n Testlauf von dem LED Treiber aus der alten Discounterlampe von der Frau. Angeschlossen in Reihe sind 2 rote 5mm LEDs fürs Rücklicht und demnäxt noch dazu die 3W Avago.
Soll nur schön unauffällig, aber unübersehbar werden. Wenn ich da an die Flutlichtanlage vom Volkanier denke, naja bei dem seine Geschwindigkeiten ist es bestimmt besser, wenn man alles gut im Blick hat.
Soll nur schön unauffällig, aber unübersehbar werden. Wenn ich da an die Flutlichtanlage vom Volkanier denke, naja bei dem seine Geschwindigkeiten ist es bestimmt besser, wenn man alles gut im Blick hat.
jeder so wie er mag,vor paar Monaten hätte ich auch nicht gedacht das ich 'nen alten Simson Roller aufmöbel...Hauptsache es macht Spaß
Soll nur schön unauffällig, aber unübersehbar werden. Wenn ich da an die Flutlichtanlage vom Volkanier denke, naja bei dem seine Geschwindigkeiten ist es bestimmt besser, wenn man alles gut im Blick hat.
jeder so wie er mag,vor paar Monaten hätte ich auch nicht gedacht das ich 'nen alten Simson Roller aufmöbel...Hauptsache es macht Spaß
Genau, die Bastelei an sich ist das. Ich könnte ja so n paar neumodische Lampen einfach kaufen, aber ein paar gepimpte alte Funzeln haben ihren eigenen Charme.
Soll nur schön unauffällig, aber unübersehbar werden. Wenn ich da an die Flutlichtanlage vom Volkanier denke, naja bei dem seine Geschwindigkeiten ist es bestimmt besser, wenn man alles gut im Blick hat.
jeder so wie er mag,vor paar Monaten hätte ich auch nicht gedacht das ich 'nen alten Simson Roller aufmöbel...Hauptsache es macht Spaß
Genau, die Bastelei an sich ist das. Ich könnte ja so n paar neumodische Lampen einfach kaufen, aber ein paar gepimpte alte Funzeln haben ihren eigenen Charme.
bei mir ist das so das mir wieder die ganzen Sachen von früher einfallen da haben wa ja auch an den Dingern geschraubt u. alles selber gemacht,Teile dafür waren sehr schlecht zu kriegen u. so haste ständig improvisiert heute kriegste ja echt alles hätte ich nicht gedacht!Insgesamt hatte ich 3 von den Mopeds,mit 14 angefangen (da konnte man noch ohne Helm u. Licht fahren,Kennzeichen gab's eh nicht dafür) und mit Ende 20 hab ich dann den letzten verkauft.All diese Gesschichten von früher gehen mir beim schrauben so durch den Kopf,gestern kam der neue Vergaser der in den Roller reingehört u. schon geht er ab wie Hanne! hab ich gestern noch schnell getestet!
Bei uns liegt das in der Familie. Opa & Pa haben immer selbst Hand angelegt wenn was zu handwerkern gab, kenne ich nicht anders. Radschrauberei liegt auch in der Familie, gab ja nix anderes wegen Geldmangel und Krieg. Pa hat erst mit 40 den Lappen gemacht(da war ich so 6) und ist die 20km früher bei Wind und Wetter von Kamen nach Hamm gefahren.
den Führerschein hat man hier gleich von der Schule aus gemacht,das war nicht viel anders als jede andere Prüfung,dann biste das Mopped zur Prüfung gefahren dann noch den Traktor und gut (der Traktor war beim Mopedschein mit enthalten) das war sehr praktisch da man dann auch meistens einen Traktor zur Ferienarbeit bekommen hat um in der Ernte zu helfen, das war was! da biste mit 14/15 einen großen Traktor mit 'nem riesigen Anhänger gefahren! Wehe Du bist nicht richtig zum abladen rangefahren da haben Dir die Alten 'nen Einlauf gemacht! oder wehe Du bist im falschen Tempo neben der Strohpresse gefahren,wenn die Dinger auf der Erde lagen konnteste die alleine aufsammeln... so haste gleich richtig fahren gelernt.
Bei uns waren ja die Zechen die Arbeitgeber. Opa sagte immer, bei der Zeche gibts immer Arbeit. Seine ist schon seit fast 30 Jahren geschlossen. Und die letzte hier wurde nach China verschifft, damit die Kinderchen dort unter menschenunwürdigen Bedingungen Kohle kloppen, um Strom für Generation Facebook zu erzeugen. Ganz schön krank.
Zitat von DynamolampenheinzBei uns waren ja die Zechen die Arbeitgeber. Opa sagte immer, bei der Zeche gibts immer Arbeit. Seine ist schon seit fast 30 Jahren geschlossen. Und die letzte hier wurde nach China verschifft, damit die Kinderchen dort unter menschenunwürdigen Bedingungen Kohle kloppen, um Strom für Generation Facebook zu erzeugen. Ganz schön krank.
so ändert sich alles,wenn ich heute über die Dörfer fahre sehe ich einen Traktor in der Ferne der dort fährt und das ist alles,von der Ernte kriegt man nix mehr mit,in den Dörfern wohnen inzwischen viele Fremde die sich untereinander nicht mehr kennen,die Alten sterben weg die Häuser werden verkauft und ein Dorfleben wie wir das früher kannten gibt es nicht mehr,in dem Kaff wo wir früher wohnten (ist nicht weit weg von hier) kenne ich nur noch 3-4 Leute,der Rest alles Fremde die zum Teil nur WE kommen und dann wieder verschwinden,das ist ein richtiger Geisterort geworden