Zitat von VolkanWas spricht gegen Kunststoff- oder Carbonfelgen?
Hol ich mir für mein Anhänger, hab da dauernd über 30KG drin und mit dem 20KG Eigengewicht sind die Felgen immer überfordert...
Carbon ist mir zu teuer, Kunstofffelgen habe ich ja noch nie gehört. Mir ist das auch mittlerweile egal wie leicht oder schwer das Rad (oder ich ) ist.
Schnell muss ich auch nicht dauerhaft fahren, auch wenn ich nur mit 10km/h bergauf fahre. Wenn der Radsatz im Eimer ist, kommt da auch ein unauffälliger alter wenig gefahrener rein, so wie bei meinem Dauerbaustellenrad für Paralympionikenheinz. f3t9-bastelstunde-der-bastelfred.html?start=470#p46127
Es gibt Fortschritte zu vermelden. Heinzelfrau hat die restlichen Aluteile poliert und streicht fleißig den Rahmen in Hammerschlagschwarz. Echt edle Farbe.
Und ich habe mal die Beleuchtungseinrichtung inspiziert und geschaut was man da wohl mit anstellen kann.
Alles fit Leute? Ich konnte es wieder nicht lassen, Geld aus zu geben. Nach einigen veränderungen wieder ein super zustand meines Bikes. Neue Heckbremse Avid Elixir 3, neue und wasserdichte Packtaschen für die Akkus, neue Tasche für den neuen 12 FET LYEN 4110 MOSFET Controller und das neue starke (Fern)-Licht Xeccon Sogn 900. Der neue Regenschutz findet auch seinen Platz in Kompaktform an der Satteltasche...Der Herbstregen kann mich nicht mehr ärgern.
Das sind aber ganz schön viele Neuerungen, die sich sehen lassen können. Für die Kohle die Du investiert hast, könntest Du schon was überdachtes für bekommen. Aber egal, es ist ja Hobby. Besonders gut finde ich das Video wo Q aus der James Bond Forschungsabteilung zeigt, was er in die vielen kleinen Fächer gepackt hat.
Und die Totenkopfventilkappen passen zu diesem rockenden Rad.