schöne Fotos! die können alle nicht richtig fahren! letztens hat mir so eine voll die Vorfahrt genommen ich hup noch und mach Zeichen,nüscht die is einfach weiter gefahren!recht's vor links kennen se nicht kommt mir so eine blöde Kuh noch mal unter saniere ich meine Karre das kannste glauben!
Um die seit der Rippenprellung im Keller liegende Stimmung etwas zu heben, nehme ich an ein paar Tagen in der Woche ne Auszeit von vegetarischen Lebensmitteln und fabriziere ein paar Leckereien. Heute waren es auf vielfachen Wunsch süßscharfe Nackensteaks. Da Ihr ja alle so weit weg seid um Euch einzuladen, zeige ich Euch mal wie Ihr Euren Besuch das näxte Mal so richtig beeindruckt mit ner selbst gemachten Grillmarinade.
Als Heranwachsender der Peter Lustig und McGyver Zuschauergeneration, versuch ich wie immer noch selbst etwas zu machen. Dazu benötigt man: ÖL, Kümmel & Pfefferkörner, Paprikapulver, Knoblauch, RasElHanout/Curry, Zucker, Zitrone/(Apfel)essig,Tomatenmark. Und ein paar Nackensteaks.
Die Nackensteaks an den Fettstellen größzügig mit einem scharfen Messser einschneiden oder pieksen, damit später das Fett rausbrät. Dann Im Mörser/MIxer alle Gewürze fein mahlen. Dann Knoblauch durch die Presse und mit Öl strecken, dann erneut mörsern. Dabei ensteht ne Paste, bei der sich das ÖL absetzt. Also die Paste vorsichtzig zur Seite und nur mit dem Öl alles schön einpinseln. Die Paste nicht wegwerfen, da machen wir noch was zum Einpinseln für den Leckerschmeckereffekt raus. Also Tomatenmark, Essig o. Zitrone mischen und mit reichlich Zucker abschmecken.
Dann ab auf den Grill, aber möglichst hoch oder erst in der Grillschale unter der eine umgedrehte Grillschale steht, wenn man die zu schnell brät werden die zäh. Man kann dem ganzen auch noch entgegenwirken wenn man ständig mitn Sprüher Apfelessig/Apfelsaft draufsprüht. Für die Perfektionisten unter Euch.
Wenn das Fleisch fast fertig ist, die Paste dünn drüber pinseln, weitergrillen und warten bis das eingezogen ist.
Oben auf dem Grill sind noch der Gemüsespieß und die Bratwurstspiralen, die wurden auch in den Zwischenräumen damit eingepinselt.
Unten drunter ist noch ein kleiner Grillrost auf dem man Sachen braten kann, die nicht so lange benötigen. Heute gab es albanische Leber und noch 2 andere Spieße aus dem Supermarkt.
Und noch ein kleiner Tipp für alle die trotzdem weiter aus dem Supermarkt mariniertes Fleisch kaufen, da kann man am Schluss auch mit Honig/Bier oder BBQ Soße drüber pinseln, schmeckt auch lecker.
So, Guten Hunger Euch allen leider zu weit weg wohnenden netten Fahrradfahrern.
Kommt zu Besuch, dann mache ich das live für Euch.
Als näxtes Projekt baue ich mir nen Smoker, mit dem man auch Brot backen und Braten machen kann. Natürlich wieder viva la Improvisatión, was anderes kann mein Kopp leider nicht gut.
Zitat von DynamolampenheinzSo, Guten Hunger Euch allen leider zu weit weg wohnenden netten Fahrradfahrern.
Kommt zu Besuch, dann mache ich das live für Euch.
Als näxtes Projekt baue ich mir nen Smoker, mit dem man auch Brot backen und Braten machen kann. Natürlich wieder viva la Improvisatión, was anderes kann mein Kopp leider nicht gut.
Lappi mit zum Grill nehmen u. Anleitung befolgen,ganz einfach!
Zitat von DynamolampenheinzSo, Guten Hunger Euch allen leider zu weit weg wohnenden netten Fahrradfahrern.
Kommt zu Besuch, dann mache ich das live für Euch.
Als näxtes Projekt baue ich mir nen Smoker, mit dem man auch Brot backen und Braten machen kann. Natürlich wieder viva la Improvisatión, was anderes kann mein Kopp leider nicht gut.
Lappi mit zum Grill nehmen u. Anleitung befolgen,ganz einfach!
Q hat mir erste geheime Testbilder überlassen.
Auf den Stein kommt ne Kastenbrotbackform und großer Suppentopf drauf, fertig. Habe seit heute Mittag den Stein drauf und es dampfte als ich Wasser drauf kippte.
Aber alles im Moment in der Warteschleife, will fitter werden und nix überstürzen. Zum Glück habe ich fast nur Klee mit ein paar Grashalmen dazwischen als Grünfläche, sonst wäre das jetzt Urwald.
Ich habe mir jetzt auch angewöhnt keinen Rasen mehr an kahlen Stellen auszusähen, sondern Klee. Ist pflegeleicht und günstig.
klar das geht auch
Alles was im Garten viel Arbeit macht kommt weg, den Knochen zuliebe. Weniger Zierpflanzen, der Liguster weg und dafür noch mehr Holunder oder ander früchtetragende Pflanzen.
Ich habe mir jetzt auch angewöhnt keinen Rasen mehr an kahlen Stellen auszusähen, sondern Klee. Ist pflegeleicht und günstig.
klar das geht auch
Alles was im Garten viel Arbeit macht kommt weg, den Knochen zuliebe. Weniger Zierpflanzen, der Liguster weg und dafür noch mehr Holunder oder ander früchtetragende Pflanzen.
Ich habe mir jetzt auch angewöhnt keinen Rasen mehr an kahlen Stellen auszusähen, sondern Klee. Ist pflegeleicht und günstig.
klar das geht auch
Alles was im Garten viel Arbeit macht kommt weg, den Knochen zuliebe. Weniger Zierpflanzen, der Liguster weg und dafür noch mehr Holunder oder ander früchtetragende Pflanzen.
noch schaff ich alles
Ums Können geht es mir nicht, nach den ganzen Totalausfällen gehe ich auf Nummer sicher und habe mehr Zeit für das was ich gerne machen möchte oder sportlich machen muss, solange es irgendwie geht. Jetzt ist ja n Monat rum und ich merke durch die Pausiererei kommen die Plagegeister wieder in den Knien.