Zitat von ScheinwerferheinzHeimtrainer mit Stange, wer erfindet denn sowas?
Wenn Du 4 Wochen das Knie nicht benutzt hast, ist das eine Hürde:
Da muß das Beinchen ja rüber
Ich verstehe, Knicken geht nicht gut.
Und vonne andere Seite geht gar nicht, das Rad muß immer rechts von mir sein, sonst komm ich auch gesund da nicht rauf. Warum eigentlich?
Das war in den 60er Jahren noch nicht so:
"Immer wieder erreichen uns Anfragen, von welcher Seite ein Kind aufs Fahrrad aufsteigen soll? Bisweilen macht man uns auf vermeintliche Fehler aufmerksam, wenn auf Abbildungen Kinder zu sehen sind, die von links aufs Rad steigen. Um diese Frage grundsätzlich zu klären, haben wir eine Expertise bei Herrn Prof. Schilling von der Philipps-Universität in Marburg eingeholt.
Rechtshänder steigen meist von links auf!
Prof. Dr. Friedhelm Schilling ist Motologe und Deutschlands führender Experte in Fragen der Händigkeit und Seitigkeit von Kindern. Seine Einschätzung ist eindeutig. Die meisten Kinder sind Rechtshänder. Ihre "sichere Seite" zum Aufsteigen ist in der Regel die linke Seite des Rades, die sie beim Aufsteigen automatisch wählen.
Während heute niemand auf die Idee kommt, Linkshänder zu zwingen, mit rechts zu schreiben, lebt der Mythos des Aufsteigens von der sog. "sicheren Seite" unverdrossen weiter."