Das schaltet erstaunlich weich, hoch wie runter, nur ist es nicht so einfach auf das kleinste Ritzel zu schalten, es gibt keine Begrenzung vom Schaltwerk (invers), da rutscht es schon mal runter, wenn ich den Hebel zu weit schalte. Vorne passt es problemlos, hinten wie vorher genannt nicht so einfach, aber das macht die SSP-Schaltung dann zu einer solchen, ich muss wirklich wohlüberlegt die Übersetzung wählen.
Zitat von roggerDas schaltet erstaunlich weich, hoch wie runter, nur ist es nicht so einfach auf das kleinste Ritzel zu schalten, es gibt keine Begrenzung vom Schaltwerk (invers), da rutscht es schon mal runter, wenn ich den Hebel zu weit schalte.
Versuch doch den Zug so zu spannen, dass der Hebel am Endanschlag ist.
Ich fahre dann doch das meiste nur für mich und zum Größten Teil in flacher Landschaft, aber eine längere Steigung will ich halt auch mal schaffen, ohne den Arsch aus dem Sattel zu heben.
Wofür habe ich einen Brooks ? Um nicht darauf zu sitzen ????
Außerdem will ich auch ein individuelles Fahrzeug.
sonderlob und massig mcgyver-punkte für dich! mit einer nabenkonstruktion, wie wir sie bei automobilgetrieben verwenden, könntest du permanent mit zwei ketten fahren und per wahlhebel entscheiden von welchem ritzel(paket) die antriebskraft auf die hinterachse übertragen wird ..
sonderlob und massig mcgyver-punkte für dich! mit einer nabenkonstruktion, wie wir sie bei automobilgetrieben verwenden, könntest du permanent mit zwei ketten fahren und per wahlhebel entscheiden von welchem ritzel(paket) die antriebskraft auf die hinterachse übertragen wird ..
sonderlob und massig mcgyver-punkte für dich! mit einer nabenkonstruktion, wie wir sie bei automobilgetrieben verwenden, könntest du permanent mit zwei ketten fahren und per wahlhebel entscheiden von welchem ritzel(paket) die antriebskraft auf die hinterachse übertragen wird ..
nachdem die Roadends heute gekommen sind habe ich se mal kurz rangeschraubt.... greifen lassen se sich ganz gut,allerdings fehlt noch der längere Vorbau,die cane creek Bremsen und das Lenkerband,Bremszüge muss ich dann auch neu verlegen.Die Lenkerbreite beträgt auf'm Foto 42 cm.Ich muss nur noch die optimale Stellung für die Dinger rausfinden.