Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Und alles Dank unserer Politiker.
die auch auf unsere Kosten leben...besonders frech finde ich immer wenn se sagen es gibt keine weiteren Steuergeschenke,die müßten wenn der Euro weg ist und wir vorm Trümmerhaufen stehen alle enteignet werden
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Und alles Dank unserer Politiker.
die auch auf unsere Kosten leben...besonders frech finde ich immer wenn se sagen es gibt keine weiteren Steuergeschenke,die müßten wenn der Euro weg ist und wir vorm Trümmerhaufen stehen alle enteignet werden
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Und alles Dank unserer Politiker.
die auch auf unsere Kosten leben...besonders frech finde ich immer wenn se sagen es gibt keine weiteren Steuergeschenke,die müßten wenn der Euro weg ist und wir vorm Trümmerhaufen stehen alle enteignet werden
Bei denen sollte mal rationalisiert werden.
na wenn die gleichen Leitungskriterien wie beim gewöhnlichen Arbeitnehmer gelten würden wären se wohl schon alle verschwunden und etliche würden im Knast sitzen auf Grund des Schadens den se angerichtet haben
Zitat von ScheinwerferheinzWir bestellen ja auch viel im Netz und was da für Fahrer die Sachen abgeben. Ein paar Spezis gibt es da schon, obwohl, der Zeitdruck den die haben, macht die bestimmt panne.
na die Typen die mit eigenen Wagen fahren sind oft überfordert...wenn man schon sieht wie die hinten alles reinstopfen dann kann ahnen wie die Pakete manchmal fliegen
Ich war vor ein paar Jahren bei dem Postschalter bei uns im Elektroladen, weil ich keine Briefmarke hatte. Die Dame sagte mir ich soll nach draussen gehen, da ist gerade der Postbote zum Briefe abholen. Irritiert suchte ich nach einem gelben Auto, doch was sah ich? Einen rostigen Ford Transit mit Mörteleimern neben den Briefkisten.
tja das ist die Privatisierung!kosten sparen auf Teufel komm raus!
Eher Kostenverlagerung, denn die Leute die jetzt aufstocken gehen, wollen ja auch bezahlt werden.
stimmt! und der Postkonzern macht höheren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler
Und alles Dank unserer Politiker.
die auch auf unsere Kosten leben...besonders frech finde ich immer wenn se sagen es gibt keine weiteren Steuergeschenke,die müßten wenn der Euro weg ist und wir vorm Trümmerhaufen stehen alle enteignet werden
Bei denen sollte mal rationalisiert werden.
na wenn die gleichen Leitungskriterien wie beim gewöhnlichen Arbeitnehmer gelten würden wären se wohl schon alle verschwunden und etliche würden im Knast sitzen auf Grund des Schadens den se angerichtet haben
Da wird sich nix ändern, die Krähe hackt der anderen kein Auge aus.