Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Ich mache nach Regenfahrten die Bremsflanken, Kette und Kassette sauber. Der Rest ist mir latte, vielleicht 1x in 2 Jahren säubern.
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Ich mache nach Regenfahrten die Bremsflanken, Kette und Kassette sauber. Der Rest ist mir latte, vielleicht 1x in 2 Jahren säubern.
ne Federgabel würde ich nie mehr ans Rad bauen das ist absolutes Blendwerk,wenn man dann noch die Preise sieht...ok ich will nüscht sagen wenn se wirklich richtige Downhillrennen fahren oder so aber das ist wohl ne Minderheit
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Ich mache nach Regenfahrten die Bremsflanken, Kette und Kassette sauber. Der Rest ist mir latte, vielleicht 1x in 2 Jahren säubern.
ne Federgabel würde ich nie mehr ans Rad bauen das ist absolutes Blendwerk,wenn man dann noch die Preise sieht...ok ich will nüscht sagen wenn se wirklich richtige Downhillrennen fahren oder so aber das ist wohl ne Minderheit
Der Schönwetterfahrer verbindet zusätzliche Federn mit Komfort. Meine voll aufgepumpten 50er Reifen vom Mäx federn so gut, da ist ne Federgabel voll überflüssig.
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Ich mache nach Regenfahrten die Bremsflanken, Kette und Kassette sauber. Der Rest ist mir latte, vielleicht 1x in 2 Jahren säubern.
ne Federgabel würde ich nie mehr ans Rad bauen das ist absolutes Blendwerk,wenn man dann noch die Preise sieht...ok ich will nüscht sagen wenn se wirklich richtige Downhillrennen fahren oder so aber das ist wohl ne Minderheit
Der Schönwetterfahrer verbindet zusätzliche Federn mit Komfort. Meine voll aufgepumpten 50er Reifen vom Mäx federn so gut, da ist ne Federgabel voll überflüssig.
Zitat von caddyshakjo die können die Kohle besser gebrauchen
Und haben auch mehr auf dem Kasten.
weil se alle selber Radfahrer sind,bei den ZEG Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Der Schrauber aus dem Nachbardorf fährt ein älteres Rennrad als ich.
tja Heinz die Konkurrenz schläft nicht
Es muss eben nicht immer das neueste und teuerste sein.
im Gegenteil so ein altes Teil würde ich sofort nehmen,nur gibt's keiner her
Ersatzteile sind schon für meins schwer zu bekommen, besonders falls die Sattelstütze mal hinüber ist. Die Bremskörper waren auch ein Akt für sich, da musste ich die Gabel an der Rückseite 2mm aufbohren.
die richtigen Enthusiasten werden schon ihre Beziehungen und Quellen haben um Teile zu bekommen
Meins muss nur fahren und bremsen. Schön aussehen muss das nicht.
für ständig fummeln und putzen hab ich auch keine Zeit,das war noch anders als ich nur MTB gefahren bin,ständig war was mit den Scheibenbremsen oder mit der Federgabel (die musste immer geschmiert werden nach jeder Dreckfahrt) als ich aufs Cross umgestiegen bin war damit Schluss..praktisch nicht's dranne zu machen,höchstens mal ein Platten oder so
Ich mache nach Regenfahrten die Bremsflanken, Kette und Kassette sauber. Der Rest ist mir latte, vielleicht 1x in 2 Jahren säubern.
ne Federgabel würde ich nie mehr ans Rad bauen das ist absolutes Blendwerk,wenn man dann noch die Preise sieht...ok ich will nüscht sagen wenn se wirklich richtige Downhillrennen fahren oder so aber das ist wohl ne Minderheit
Der Schönwetterfahrer verbindet zusätzliche Federn mit Komfort. Meine voll aufgepumpten 50er Reifen vom Mäx federn so gut, da ist ne Federgabel voll überflüssig.
das kann ruhig bisschen rütteln kein Problem
Mein Vater ist früher jeden Tag 15- 20km zur Arbeit bei Wind und Wetter ohne Federgabel oder Gangschaltung, weil er keinen Führerschein hatte.
dat waren ja auch nicht solche Weicheier wie heute,heute kanns schneien dann heulen se und wenn die Sonne im Sommer richtig scheint jaulen se auch,ist ne komische Zeit,wenn se aus der Schule kommen muss dat Auto her
Zitat von MrAcresBack from Bespaßungsprogramm. Mit Völlerei-Modul.
Bin *ich* vielleicht satt . . . .
wieviel wiegst Du eigentlich? noch normales Gewicht?
Hahahaha, wieviel ich wiege? Für meine 1,7m deutlich zu viel . . . . Ich muss mal nach ´nem aktuellen Foto schauen. . . . Aber das genaue Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich keine Waage habe!
Zitat von MrAcresBack from Bespaßungsprogramm. Mit Völlerei-Modul.
Bin *ich* vielleicht satt . . . .
wieviel wiegst Du eigentlich? noch normales Gewicht?
Hahahaha, wieviel ich wiege? Für meine 1,7m deutlich zu viel . . . . Ich muss mal nach ´nem aktuellen Foto schauen. . . . Aber das genaue Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich keine Waage habe!
Zitat von MrAcresBack from Bespaßungsprogramm. Mit Völlerei-Modul.
Bin *ich* vielleicht satt . . . .
wieviel wiegst Du eigentlich? noch normales Gewicht?
Hahahaha, wieviel ich wiege? Für meine 1,7m deutlich zu viel . . . . Ich muss mal nach ´nem aktuellen Foto schauen. . . . Aber das genaue Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich keine Waage habe!
Zitat von caddyshakdat waren ja auch nicht solche Weicheier wie heute,heute kanns schneien dann heulen se und wenn die Sonne im Sommer richtig scheint jaulen se auch,ist ne komische Zeit,wenn se aus der Schule kommen muss dat Auto her
Ich habe erst ein Jahr später Führerschein gemacht und dann ging es abwärts.
Zitat von MrAcresBack from Bespaßungsprogramm. Mit Völlerei-Modul.
Bin *ich* vielleicht satt . . . .
wieviel wiegst Du eigentlich? noch normales Gewicht?
Hahahaha, wieviel ich wiege? Für meine 1,7m deutlich zu viel . . . . Ich muss mal nach ´nem aktuellen Foto schauen. . . . Aber das genaue Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich keine Waage habe!
Da hilft nur Bergtraining.
Aber Rrrrrrrrrrriiiiiiichtiiiiiiiiiig!
Nach Wuppertal ists ja nicht so weit von Duisburg.