Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.hornoxe.com/auspuff-tuning-mit-fahrradschlauch/
dat mach ich dann mit dem Roller!
Super Idee.
dann kann se im Frühling dat Ding furzen lassen....wenn se fragt wieso das dranne is sach ich das muß so sonst läuft er nicht!
Genau, für zum Sprit sparen.
den Vergaser muß ich eh noch nachsehen...also Leute gibt's da haben se bei der Karre an der Kupplung geschraubt und eine Anlaufscheibe vergessen das Ergebnis war das der Kupplungskorb innen an's Gehäuse gewandert ist u. dort geschliffen hat... die Sicherungsbleche der Schrauben waren total zerkloppt,jeder der Mopped fährt weiss doch das man nicht an der Getriebewelle u. Kurbelwelle mit'n Hammer rangeht,den Zylinder mach ich auch noch ab nicht das da auch noch wat ist... nee nee wat sind das alles für Komiker
Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.hornoxe.com/auspuff-tuning-mit-fahrradschlauch/
dat mach ich dann mit dem Roller!
Super Idee.
dann kann se im Frühling dat Ding furzen lassen....wenn se fragt wieso das dranne is sach ich das muß so sonst läuft er nicht!
Genau, für zum Sprit sparen.
den Vergaser muß ich eh noch nachsehen...also Leute gibt's da haben se bei der Karre an der Kupplung geschraubt und eine Anlaufscheibe vergessen das Ergebnis war das der Kupplungskorb innen an's Gehäuse gewandert ist u. dort geschliffen hat... die Sicherungsbleche der Schrauben waren total zerkloppt,jeder der Mopped fährt weiss doch das man nicht an der Getriebewelle u. Kurbelwelle mit'n Hammer rangeht,den Zylinder mach ich auch noch ab nicht das da auch noch wat ist... nee nee wat sind das alles für Komiker
Zitat von Dynamolampenheinzhttp://www.hornoxe.com/auspuff-tuning-mit-fahrradschlauch/
dat mach ich dann mit dem Roller!
Super Idee.
dann kann se im Frühling dat Ding furzen lassen....wenn se fragt wieso das dranne is sach ich das muß so sonst läuft er nicht!
Genau, für zum Sprit sparen.
den Vergaser muß ich eh noch nachsehen...also Leute gibt's da haben se bei der Karre an der Kupplung geschraubt und eine Anlaufscheibe vergessen das Ergebnis war das der Kupplungskorb innen an's Gehäuse gewandert ist u. dort geschliffen hat... die Sicherungsbleche der Schrauben waren total zerkloppt,jeder der Mopped fährt weiss doch das man nicht an der Getriebewelle u. Kurbelwelle mit'n Hammer rangeht,den Zylinder mach ich auch noch ab nicht das da auch noch wat ist... nee nee wat sind das alles für Komiker
Tjo, kaputt machen geht eben schneller als heile.
diese Simson Dinger sind schon so einfach gebaut das man alles alleine machen kann,die Anleitungen u. Reparaturbücher und sogar Filme findet man überall im Netz da kann man sich selbst als Anfänger alleine helfen,oder Simson Foren gibt's auch etliche, falls sich der Verschleiss am Motor aber zu doll bemerkbar macht schicke ich ihm nach Oldenburg zum regenerieren,kostet ca.200 Eus dann ist aber alles gemacht,schon mal angefragt bei denen,die haben scheinbar einen guten Ruf
Zitat von DynamolampenheinzDas finde ich einen der wenigsten positiven Dinge des Ostens. Man kann die Sachen reparieren, statt wegwerfen.
die haben damals alles auf Halbarkeit produziert weil die Rohstoffe so knapp waren,deshalb gehen die alten Sachen auch noch, vorzeitiges ausfallen der Geräte hätte alles noch verschlimmert,ich hab irgendwo gelesen das Kühlschränke mindestens 25 Jahre halten mußten das war die Vorgabe,so war das auch mit anderen Sachen
Zitat von DynamolampenheinzDas finde ich einen der wenigsten positiven Dinge des Ostens. Man kann die Sachen reparieren, statt wegwerfen.
die haben damals alles auf Halbarkeit produziert weil die Rohstoffe so knapp waren,deshalb gehen die alten Sachen auch noch, vorzeitiges ausfallen der Geräte hätte alles noch verschlimmert,ich hab irgendwo gelesen das Kühlschränke mindestens 25 Jahre halten mußten das war die Vorgabe,so war das auch mit anderen Sachen
Zitat von DynamolampenheinzDas finde ich einen der wenigsten positiven Dinge des Ostens. Man kann die Sachen reparieren, statt wegwerfen.
die haben damals alles auf Halbarkeit produziert weil die Rohstoffe so knapp waren,deshalb gehen die alten Sachen auch noch, vorzeitiges ausfallen der Geräte hätte alles noch verschlimmert,ich hab irgendwo gelesen das Kühlschränke mindestens 25 Jahre halten mußten das war die Vorgabe,so war das auch mit anderen Sachen
Und heute die Garantiezeit wenn überhaupt.
das ist schon bitter,ich vergleiche das immer mit den großen Kriegen danach hatten auch alle wieder Arbeit weil alles in Trümmern lag
Zitat von DynamolampenheinzDas finde ich einen der wenigsten positiven Dinge des Ostens. Man kann die Sachen reparieren, statt wegwerfen.
die haben damals alles auf Halbarkeit produziert weil die Rohstoffe so knapp waren,deshalb gehen die alten Sachen auch noch, vorzeitiges ausfallen der Geräte hätte alles noch verschlimmert,ich hab irgendwo gelesen das Kühlschränke mindestens 25 Jahre halten mußten das war die Vorgabe,so war das auch mit anderen Sachen
Und heute die Garantiezeit wenn überhaupt.
das ist schon bitter,ich vergleiche das immer mit den großen Kriegen danach hatten auch alle wieder Arbeit weil alles in Trümmern lag
Es ist ja genug Arbeit da, nur wollen die sich die Taschen vollstecken und das Geld vermehren. Funktioniert prima mit billigen, importieren Arbeitskräften.